Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Qualität & Six Sigma

In diesem Kompetenzbereich geht es darum, eine optimale Qualität sicherzustellen, um die Kundenzufriedenheit zu erhalten und zu steigern. Six Sigma ist dafür eine bewährte Methode. Weiterhin finden Sie hier Seminare zu den vielfältigen Themen der Qualitätssicherung.

   Zurück
Forum-Navigation
Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:CETPM-ForumCETPM-Forum: CETPM-Forum
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

CETPM-Forum

Fragen rund um TPM, Lean, KATA und Operational Excellence diskutieren und Erfahrungen austauschen
ThemenLetzter Beitrag
Wertstromanalyse / WertstromdesignVon Frank Mockenhaupt7 Antworten · 4.883 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Simon Kälberer
vor 16 Jahren
Simon Kälberer
ProduktionssystemVon Andreas Gehla1 Antwort · 4.789 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · László Soós
vor 16 Jahren
László Soós
Visualisierung mittels eines AmpelsystemsVon Andreas Gehla2 Antworten · 5.920 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Andreas Gehla
vor 16 Jahren
Andreas Gehla
One-Point-Lesson für 5SVon Andreas Gehla2 Antworten · 406 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Mathias Klotz
vor 16 Jahren
Mathias Klotz
Ausschuß und NacharbeitserfassungVon Frank Seubert0 Antworten · 4.629 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Frank Seubert
vor 16 Jahren
Frank Seubert
Genaue Störungsdokumentation zur Anlagenoptimierung???Von Sebastian Grimm1 Antwort · 5.895 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Björn Kreisel
vor 16 Jahren
Björn Kreisel
TPM-Struktur im UnternehmenVon Roman Hymer5 Antworten · 4.101 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Roman Hymer
vor 16 Jahren
Roman Hymer
Wie Stillstände durch nor- oder nachgeschaltene Maschine einordnen?Von Eric Schüßler0 Antworten · 5.160 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Eric Schüßler
vor 16 Jahren
Eric Schüßler
Geschichtliche Entwicklung von TPM?Von Andreas Kelkel0 Antworten · 3.890 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Andreas Kelkel
vor 16 Jahren
Andreas Kelkel
Spam im CETPM-DiskussionsforumVon Prof. Dr. Constantin May0 Antworten · 4.971 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Prof. Dr. Constantin May
vor 16 Jahren
Prof. Dr. Constantin May
Office-KennzahlenVon Sandra Ott3 Antworten · 4.414 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Holger Frey
vor 16 Jahren
Holger Frey
Der Konstrukteur mit TPM - BrilleVon Mario Miersch5 Antworten · 4.835 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Mario Miersch
vor 16 Jahren
Mario Miersch
AnlagenübergabescheinVon Andreas Gehla3 Antworten · 3.698 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Wolfram W. Heisen
vor 16 Jahren
Wolfram W. Heisen
5-S SloganVon Andreas Gehla5 Antworten · 6.247 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Andreas Gehla
vor 16 Jahren
Andreas Gehla
5-S SloganVon Andreas Gehla0 Antworten · 5.999 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Andreas Gehla
vor 16 Jahren
Andreas Gehla
OEE-Berechnung bei verketteten AnlagenVon Thorsten Schulokat5 Antworten · 6.651 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · David Achermann
vor 16 Jahren
David Achermann
Simulation der TPS-Prinzipien im administrativen BereichVon Dennis Vogler4 Antworten · 3.509 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Dennis Vogler
vor 16 Jahren
Dennis Vogler
ReinigungszeitenVon Viktor Fritsch4 Antworten · 5.344 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Berthold Jüttner
vor 16 Jahren
Berthold Jüttner
ReinigungsplanVon Viktor Fritsch2 Antworten · 5.638 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Viktor Fritsch
vor 16 Jahren
Viktor Fritsch
Begrenzter Platz für die VisualisierungVon Andreas Gehla6 Antworten · 5.589 AufrufeLetzter Beitrag: vor 16 Jahren · Prof. Dr. Constantin May
vor 16 Jahren
Prof. Dr. Constantin May

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.