Zielgruppe: Vorstände, C-Level, Geschäftsführer, Bereichs- / Abteilungsleiter, Fachkräfte, Spezialisten
kompakt Wissen
Sie haben es bestimmt auch schon erlebt! Es steht eine Veränderung an. Sie selbst sind möglicherweise euphorisch und blicken voller Zuversicht in die Zukunft. Jedoch merken Sie recht bald, nicht jeder Mitarbeiter ist für Veränderungen offen; Veränderungen werden erst einmal abgelehnt. Die Ablehnung ist durchaus menschlich und auch verständlich, denn Veränderungen machen Angst und können mitunter auch Nachteile für den Einzelnen mit sich bringen. Umso wichtiger ist es, Mitarbeitern ihre Bedenken zu nehmen und Veränderungsprozesse erfolgreich zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Wie dies gelingen kann, erfahren Sie in diesem Seminar.
*Unter dem Begriff Change Management sind all jene Aktivitäten beschrieben, die sich mit der Gestaltung von Strukturen, Prozessen, Strategien und Verhaltensweisen in Organisationen befassen, die im Zuge einer Änderung geplant und durchgeführt werden.
Führungskräfte, Projektleiter, Verantwortliche in Veränderungsprozessen, Lean und Kaizen-Verantwortliche (Trainer, Manager, Coaches, Koordinatoren,…)
Sie können jederzeit kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen oder die Teilnahme auch kurzfristig stornieren.
Weitere Informationen zur risikofreien Buchung und unserem Hygienekonzept
Termine