Praktikertage & Netzwerktreffen
Garantiert intensiver Erfahrungsaustausch und nachhaltiges Networking
Erhalten Sie in diesen eintägigen Veranstaltungen einen kurzen aber intensiven Überblick über bewährte Vorgehensweisen, neue Trends und Innovationen sowie zukunftsweisende Entwicklungen im ausgewählten Themengebiet. Das neue Konzept zeichnet sich durch prägnante Vorträge aus, bei denen Referenten aus namhaften Unternehmen sowie innovativen Start-Ups über Erfolge berichten, aber auch Hindernisse und Probleme nicht außer Acht lassen. Dieser Bericht über Lerneffekte und die Möglichkeit zum Austausch im Anschluss an die Vorträge steht für uns als Kerngedanke dieser Veranstaltung. Zu diesem Zweck stellen wir Ihnen viel Zeit für Diskussionsrunden und Mitmach-Konzepte sowohl im Anschluss an die einzelnen Vorträge als auch am Ende der Veranstaltung zur Verfügung. So können Sie unter dem Gesamteindruck des Tages neu auftauchende Fragen nochmals mit Expertenfeedback reflektieren.
Kommende Veranstaltungen:
20.05.2025 - Praktikertag "Smarte Instandhaltung"
05.12.2025 - Praktikertag "Digitales Shopfloor Management"
Praktikertag
"Smarte Instandhaltung"
am 20. Mai 2025
Smarte Instandhaltung hat sich als Schlüsselstrategie etabliert, um die Effizienz und Zuverlässigkeit von Produktionsanlagen zu maximieren. Der regelmäßige Austausch und die enge Zusammenarbeit zwischen Instandhaltungsteams und Führungskräften sind hierbei zentral. Der Fokus liegt auf der Analyse von Kennzahlen, der Identifikation von Abweichungen und der Umsetzung gezielter Korrekturmaßnahmen.
In der digitalen Ära eröffnen Künstliche Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) neue Möglichkeiten. Mit Echtzeit-Zugriff auf Maschinendaten und schneller Fehlerdiagnose unterstützen diese Technologien die Teams dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen und effizient zu lösen. KI optimiert Wartungsstrategien und präzisiert Fehlerursachen, während AR visuelle Anleitungen und Remote Assistance bietet, was die Durchführung von Wartungsarbeiten vereinfacht und beschleunigt.
Unser Praktikertag bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, sich mit Experten und Branchenkollegen auszutauschen und zu erfahren, wie das Beste aus beiden Welten kombiniert werden kann. Entdecken Sie praxisnahe Einblicke und innovative Lösungen, um Ihre Instandhaltungsprozesse auf das nächste Level zu heben. Nutzen Sie die Chance, die Zukunft der Instandhaltung aktiv mitzugestalten!
Praktikertag
"Digitales Shopfloor Management"
am 05. Dezember 2025
Shopfloor Management hat sich als eine Methode etabliert, die den direkten, regelmäßigen Austausch am Ort der Wertschöpfung fördert. Hierbei treffen sich Führungskräfte und Teams direkt am Gemba, dem Ort des Geschehens, um über Kennzahlen, Abweichungen von Standards und entsprechende Korrekturmaßnahmen zu diskutieren. Dieser Ansatz setzt eine tiefe Verbindung von Führungskräften zur Basis und eine Kultur des Vertrauens und der kontinuierlichen Verbesserung voraus.
In der Ära der Digitalisierung nimmt das Shopfloor Management jedoch eine zusätzliche Dimension an. Digitale Tools und Plattformen ermöglichen nun einen Echtzeit-Zugriff auf Daten und Kennzahlen, fördern eine noch schnellere Identifizierung von Abweichungen und unterstützen Teams dabei, effektiv und effizient Lösungen zu entwickeln. Die Digitalisierung erweitert nicht nur den Zugriff auf Informationen, sondern auch die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Kommunikation, wodurch Entscheidungen fundierter und Prozesse agiler werden.
Die Herausforderung besteht nun darin, die traditionellen Werte des Shopfloor Managements – das direkte Engagement, die Präsenz und den persönlichen Austausch – mit den Vorteilen der Digitalisierung zu verknüpfen. Dieser Praktikertag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Experten und Branchenkollegen darüber auszutauschen, wie das Beste aus beiden Welten kombiniert werden kann, um ein zukunftsorientiertes, digitales Shopfloor Management zu realisieren.
Impressionen vergangener Praktikertage
Kommende Praktikertage
20.05.2025 - Praktikertag "Smarte Instandhaltung"
05.12.2025 - Praktikertag "Digitales Shopfloor Management"