Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück

Seminar Agiles Coaching | Lean Coaching

Unternehmen und Personen auf dem Weg begleiten

Zielgruppe: Bereichs- / Abteilungsleiter, Fachkräfte, Spezialisten

spezial Wissen

Seminar Agiles Coaching | Lean Coaching

Sie sind Führungskraft, Coach oder Schlüsselperson und arbeiten in Veränderungs-, Entwicklungsprojekten oder in agilen Organisationsformen? Sie wollen Ihre Kommunikationskompetenzen verbessern, um Menschen in Entwicklungsprozessen besser mitzunehmen? Der Umgang mit Widerständen, ggfs. Konflikten fällt Ihnen in Ihrer bisherigen Rolle schwer? Sie sind Lean Coach oder Agile Coach und wollen in Ihrer Rolle wirksamer werden?

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Basics aus dem Systemischen Coaching die betroffenen Mitarbeiter wirkungsvoll in den Entwicklungsprozess integrieren können, sie dabei in ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützen und gleichzeitig Ihre Ziele nachhaltig erreichen, da Sie die Menschen erfolgreich „mitgenommen“ haben.

Sie lernen, auch wenn Sie nur wenig Zeit zur Verfügung haben, effektive Coachingprozesse durchzuführen, verschiedene Interventionsmethoden erfolgreich anzuwenden und durch zielgerichtete Kommunikation Ihre Gesprächsqualität deutlich zu verbessern.

Eine gute Kombination von Theorieinput, Praxisbeispielen und direktem Erfahrungslernen in den Mini-Coaching-Übungen ermöglicht es Ihnen, nach dem Seminar sofort mit der Umsetzung von systemischem Coaching zu starten.

Inhalte

  • Definition von Coaching
  • Die Grundhaltung eines Coaches (Mindset, Haltung)
  • Was ist "systemisch"?
  • Durchführung einer "Systemanalyse" im betroffenen Bereich / Projekt
  • Erlernen von Fragetechniken und Fragekompetenzen
  • Einen Coachingzyklus nach dem GROW-Modell komplett durchführen
  • Mini-Coachings real durchführen
  • Coachingkompetenzen anwenden mit Einzelpersonen sowie in der Gruppe
  • Wie kann ich das Erlernte zielgerichtet im eigenen Unternehmen anwenden?
  • Tipps und Tricks aus der Praxis

Was Sie lernen werden

  • Ihre persönliche Weiterentwicklung in Gesprächsführung und -qualität
  • Durch Systemisches Coaching bewirken Sie die Veränderung von Verhalten und Einstellung bei Mitarbeitern und Führungskräften
  • Sie überwinden erfolgreich Widerstände in Entwicklungsprojekten bei den Mitarbeitern sowie auch auf der Führungsebene
  • Im agilen Umfeld lernen Sie, Ihrer Rolle als Lean Coach oder Agile Coach gerecht zu werden und den Mitarbeitern keine fertigen Lösungen vorzugeben, sondern diese ihre eigenen Lösungen erarbeiten zu lassen
  • Sie erzielen somit Nachhaltigkeit in den Ergebnissen, weil die Menschen dahinter stehen

Zielgruppe

Agile Coaches, Lean-Coaches, Lean-Manager, Führungskräfte, Werksleiter, Geschäftsführer und Betriebsleiter

Jetzt buchen

Entdecken Sie alle Seminare aus dem Themengebiet "Persönliche Entwicklung"

Termine

Alle Infos als PDF Auf die Merkliste

Termine

Termin
29.06. - 30.06.2023
Ort
Präsenzseminar am Campus Herrieden
Termin
23.11. - 24.11.2023
Ort
Präsenzseminar am Campus Herrieden
oder online per Live-Stream, bitte Hinweise im Anmeldeformular beachten
Jetzt buchen

Noch
buchbar

Nur noch wenige
Restplätze

Leider
zu spät...

Durchführung
garantiert
FOCUS Weiterbildung Top Anbieter

Vertrauen Sie einem der besten Weiterbildungsanbieter Deutschlands!

Seminarzeiten

1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 16:30 Uhr

Teilnahmegebühr

1.550 EUR inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und Urkunde

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. USt.

Teilnehmerstimmen

Gute und übersichtliche Veranstaltung mit allen notwendigen Basics und Handwerkszeugen zum Thema Lean Coaching! Absolute Erweiterung des eigenen Horizonts.

Lukas Raabe, B. Braun Melsungen AG

Erstklassiges Agile-Coaching-Seminar auf höchstem Niveau.

Prof. Dr. Jochem Müller, Hochschule Ansbach

Jetzt buchen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.