Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück

Seminar Lean Management Controlling

Wirtschaftliche Bewertung von Verbesserungen im OPEX-Umfeld

Zielgruppe: Vorstände, C-Level, Geschäftsführer, Bereichs- / Abteilungsleiter, Fachkräfte, Spezialisten

spezial Wissen

Seminar Lean Management Controlling

Wie werden die Erfolge von Verbesserungsaktivitäten in Bezug auf das Betriebsergebnis sichtbar? Ist eine klare Gegenüberstellung von Aufwendungen und Einsparungen immer möglich, um die richtigen strategischen Entscheidungen im Zuge der kontinuierlichen Verbesserung zu treffen? Wie kann man den häufig auftretenden Spannungspunkt bei der Einführung der Lean-Prinzipien mit der Sichtweise der klassischen Kostenrechnung auflösen und vermeiden?

In diesem Seminar werden die Grundlagen aus Wertstromsicht für die Berechnung und Bewertung von Potenzialen und Kosten für deren Erschließung vermittelt. Die unterschiedlichen Blickwinkel aus Sicht des klassischen Controllings und der auf Lean Management ausgerichteten Produktion/Administration sowie Ansätze für eine verbesserte Zusammenarbeit werden aufgezeigt.

Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, den Beitrag der Lean Management-Prinzipien an definierten Lean-Kennzahlen zum Unternehmenserfolg zu erkennen, sammeln Kenntnisse in Bezug auf die Rechenbarkeit der Methoden und identifizieren die Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Einführung.

Inhalte

  • Grundlagen von Lean Management und Operational Excellence
  • Identifizierung und Bestimmung von unterschiedlichen Kostenarten (Bestände, Verschwendung, Maschinen, Rüstzeiten, Qualität)
  • Amortisationsrechnungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
  • Strategische Verbesserungen und Quick Savings (low-hanging-fruits)
  • Low Cost Intelligent Automation vs. Automatisierung
  • Lean Production-Kennzahlen und Integration im Shopfloor Management
  • Kosteneffekte transparent machen und den Verbesserungsweg steuern
  • Lässt sich alles rechnen auf dem Weg zur operativen Exzellenz?
  • Eine gemeinsame Blickrichtung mit dem Controlling aufbauen

Was Sie lernen werden

  • Verständnis für die Zusammenhänge von Optimierung und Wirtschaftlichkeit
  • Kosteneffekte transparent machen
  • Theoretische und praktische Module im Wechsel
  • Ausreichend Freiraum für Erfahrungsaustausch, Reflexion und Wissenstransfer

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte mit einem Lean Management-Background, die ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen der Optimierung von Prozessen und deren Wirtschaftlichkeit erlangen und vertiefen wollen.

Entdecken Sie alle Seminare aus dem Themengebiet "Lean Management"

Termine

Alle Infos als PDF Auf die Merkliste

Termine

Wir planen gerade neue Termine für dieses Seminar und veröffentlichen dieses so bald als möglich. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.


Noch
buchbar

Nur noch wenige
Restplätze

Leider
zu spät...

Durchführung
garantiert
FOCUS Weiterbildung Top Anbieter

Vertrauen Sie einem der besten Weiterbildungsanbieter Deutschlands!

Seminarzeiten

1. Tag:09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag:08:30 - 17:00 Uhr
3. Tag:08:30 - 16:30 Uhr

Teilnahmegebühr

1.950 EUR inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und Urkunde

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. USt.

Jetzt buchen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.