Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück

Seminar Führen ohne disziplinarische Macht

Wie Sie auch ohne Vorgesetztenfunktion Ihr Team souverän führen

Zielgruppe: Fachkräfte, Spezialisten

spezial Wissen

Seminar Führen ohne disziplinarische Macht

Wie können Sie Ihre Teammitglieder effektiv führen, auch wenn Sie nur fachlich und nicht disziplinarisch vorgesetzt sind? In diesem Spannungsfeld bewegen sich viele Teamleiter, KVP-Manager und Führungskräfte. Ihnen fehlen entscheidende Führungsinstrumente, wie z. B. Sanktionen zu ergreifen oder materielle Anreize einzusetzen. Dennoch sind Sie auch ohne Weisungsbefugnis nicht machtlos. Machen Sie sich in 2 Tagen „fit” für diese anspruchsvolle Führungsrolle: Schärfen Sie Ihre Persönlichkeit und finden Sie heraus, welcher Führungsstil in welcher Situation passt. Erarbeiten Sie sich das Know-how und die kommunikative Kompetenz, um Ihre Mitarbeiter individuell zu motivieren. Sensibilisieren Sie sich für Konflikte und bewältigen Sie diese konstruktiv. In diesem Training erhalten Sie das erforderliche Handwerkszeug und zahlreiche Praxistipps für Ihren Führungsalltag. Übungen anhand von konkreten Praxisfällen sichern darüber hinaus den Transfererfolg.

Inhalte

  • Die Führungskraft ohne Vorgesetztenfunktion – Rollen und Kompetenzen
  • Souverän führen – die Gratwanderung zwischen Kollegialität und Autorität
  • Führen heißt kommunizieren – wirkungsvolle Kommunikation nach oben und unten
  • Konflikte managen – frühzeitige Erkennung und professionelle Bewältigung
  • Herausforderungen meistern – die Mitarbeiter fordern und fördern
  • Die eigene Führungsposition stärken – Selbst- und Fremdbild
  • Umgang mit schwierigen Mitarbeitern – Tipps & Tricks für die Praxis

Was Sie lernen werden

  • Sie erreichen Ihre Teamziele mit weniger Stress und Reibungsverlusten
  • Sie führen Ihre Mitarbeiter effizienter und zielorientierter
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen
  • Sie bauen Vertrauen auf und schaffen ein positives Klima
  • Sie reduzieren das Konfliktpotenzial im Vorfeld

Zielgruppe

Team-, Gruppenleiter, KVP-Manager, Lean-Verantwortliche und Führungskräfte aller Branchen, die Teams, Kollegen und Mitarbeiter führen, ohne disziplinarischer Vorgesetzter zu sein.

Jetzt buchen

Entdecken Sie alle Seminare aus dem Themengebiet "Führungskompetenz"

Termine

Alle Infos als PDF Auf die Merkliste

Termine

Termin
21.09. - 22.09.2023
Ort
Präsenzseminar am Campus Herrieden
oder online per Live-Stream, bitte Hinweise im Anmeldeformular beachten
Jetzt buchen

Noch
buchbar

Nur noch wenige
Restplätze

Leider
zu spät...

Durchführung
garantiert
FOCUS Weiterbildung Top Anbieter

Vertrauen Sie einem der besten Weiterbildungsanbieter Deutschlands!

Seminarzeiten

1. Tag:09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag:08:30 - 16:30 Uhr

Teilnahmegebühr

1.450 EUR inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und Urkunde

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. USt.

Teilnehmerstimmen

Für die kurze Zeit sehr viel neues, das im täglichen Leben eingesetzt werden kann. Super!

Markus Gebhard, Infiana Germany GmbH & Co.KG

Im Seminar wurden zum Thema "Führen ohne Macht" (sehr ausführlich) diverse hilfreiche Kenntnisse vermittelt. Gut finde ich, dass zum Lernerfolg auch Ziele selbst zu formulieren sind, damit das Gelernte auch genutzt und vertieft werden kann.

Hans-Jörg Seibert, Sell GmbH

Das Seminar stellt klar, wie wichtig Körper, Hände, Einstellung, Stimme, Wortwahl und insbesondere Gesprächstechniken sind, um eine gute Konversation zu führen. 10 / 10 Punkten!

Tobias Laczi, Schüller Möbelwerk KG

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren:

Unsere Seminare werden von unseren Kunden hervorragend bewertet:

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu CETPM GmbH. Mehr Infos anzeigen.

Jetzt buchen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.