Weiterbildung
Mit Seminaren und Workshops vermitteln wir Wissen und bauen Ihre Kompetenzen aus.
Vernetzung
Unsere Events bieten den passenden Rahmen zum Ausbau Ihres Netzwerks.
Umsetzung
Wir machen Ihre Verbesserungsinitiative erfolgreich durch Assessment, Projektmanagement und Coaching.
Unterstützung
Fachbücher aus dem Deutschen Management Verlag und Praxishilfen helfen im betrieblichen Alltag.
Als renommiertes Institut an der Hochschule Ansbach fördern wir Ihre Entwicklung und machen Sie und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.
Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.
ZurückHier geht es um die produktivitätsorientierte Instandhaltung zur Steigerung der Maschinen- und Anlageneffektivität unter Einbeziehung der Produktionsmitarbeiter/Werker. Autonome und geplante Instandhaltung sind die zentralen Themen dieses Kompetenzbereichs.
ZurückOptimierung von Produktion und Administration entlang des gesamten Wertstroms mit dem Ziel, den Kundennutzen zu maximieren und Verschwendung zu minimieren. Zentral sind dabei das Fluss- und das Pull-Prinzip sowie das Streben nach Perfektion.
ZurückIn diesem Kompetenzbereich geht es darum, eine optimale Qualität sicherzustellen, um die Kundenzufriedenheit zu erhalten und zu steigern. Six Sigma ist dafür eine bewährte Methode. Weiterhin finden Sie hier Seminare zu den vielfältigen Themen der Qualitätssicherung.
ZurückHeutzutage ist Führung gefragt, die Anpassungsfähigkeit und Kreativität systematisch weiterentwickelt - Führung die Freiraum gibt, die inspiriert, die Selbstmotivation ermöglicht und Menschen befähigt, über sich hinaus zu wachsen. In diesem Kompetenzbereich finden Sie dazu die passenden Seminare.
ZurückKünstliche Intelligenz (KI) transformiert Branchen, revolutioniert Arbeitsweisen und schafft völlig neue Geschäftsmodelle. Mit unserem Weiterbildungsprogramm rüsten wir Sie mit dem notwendigen Wissen und den Werkzeugen aus, um die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu gestalten.
ZurückZitat von Dennis Vogler am 11. Juli 2007, 11:18 UhrSehr geehrte Damen und Herren,
zur Zeit bin ich dabei eine Simulation zu entwickeln, die die Prinzipien (Fließen, Takten...) des TPS im administrativen Bereich auf einfache Weise widerspiegeln soll. Diese Simulation soll als Auftaktveranstaltung für Workshops dienen, um den Teilnehmern die Effekte möglichst plastisch darstellen zu können. Vielleicht ist Ihnen die sog. "Kartonsimulation" für Herstell- oder Fertigungsprozesse bekannt? Angelehnt an diese Kartonsimulation bin ich auf der Suche nach einer ähnlichen Simulation, die sich besonders für Administrationsprozesse eignet.
Kennt jemand von Ihnen eine solche Simulation? Und könnten Sie mir diese zur Verfügung stellen?
Vielen Dank im voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Dennis Vogler
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Zeit bin ich dabei eine Simulation zu entwickeln, die die Prinzipien (Fließen, Takten...) des TPS im administrativen Bereich auf einfache Weise widerspiegeln soll. Diese Simulation soll als Auftaktveranstaltung für Workshops dienen, um den Teilnehmern die Effekte möglichst plastisch darstellen zu können. Vielleicht ist Ihnen die sog. "Kartonsimulation" für Herstell- oder Fertigungsprozesse bekannt? Angelehnt an diese Kartonsimulation bin ich auf der Suche nach einer ähnlichen Simulation, die sich besonders für Administrationsprozesse eignet.
Kennt jemand von Ihnen eine solche Simulation? Und könnten Sie mir diese zur Verfügung stellen?
Vielen Dank im voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Dennis Vogler
Zitat von Frank Geisler am 12. Juli 2007, 0:02 UhrHallo Herr Vogler,
mit Interesse habe ich Ihren Forumsbeitrag gelesen. Die Firma SimLern bietet ein Brett-Planspiel rund um Produktion und Instandhaltung an (www.SimLern.ch). Dabei geht es genau um die von Ihnen geforderte Aufgabenstellung der Mitarbeiter-Motivation und ersten Wissens-Transfer im Rahmen von Auftakt-Veranstaltungen für Workshops.
Wenn Sie mir Ihre Kontaktdetails geben, rufe ich Sie gerne nach der Rückkehr aus meinem Urlaub an, um Ihnen Beispiele zu nennen und die Thematik zu erläutern. Alternativ werden wir auch auf der CETPM-Jahrestagung im Oktober in Mannheim ausstellen. Vielleicht sehen wir uns ja dort?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
P.S.: ich vermute, dass Sie auch in Xing sind und werde mir erlauben dort auch eine Nachricht zu senden...
Freundliche Grüsse
Frank D. GeislerSimLern
Alte Tösstalstrasse 50
8487 Rämismühle/Zell ZH
SchweizMobil: +41-76-343-0223
Skype: frankgeisler
SkypeIn: +41-44-586-7932http://www.SimLern.ch – Planspiele für Top-Leistungen
LinkedIn: http://www.linkedin.com/in/frankgeisler
Xing/openBC: https://www.xing.com/profile/Frank_Geisler6
Hallo Herr Vogler,
mit Interesse habe ich Ihren Forumsbeitrag gelesen. Die Firma SimLern bietet ein Brett-Planspiel rund um Produktion und Instandhaltung an (www.SimLern.ch). Dabei geht es genau um die von Ihnen geforderte Aufgabenstellung der Mitarbeiter-Motivation und ersten Wissens-Transfer im Rahmen von Auftakt-Veranstaltungen für Workshops.
Wenn Sie mir Ihre Kontaktdetails geben, rufe ich Sie gerne nach der Rückkehr aus meinem Urlaub an, um Ihnen Beispiele zu nennen und die Thematik zu erläutern. Alternativ werden wir auch auf der CETPM-Jahrestagung im Oktober in Mannheim ausstellen. Vielleicht sehen wir uns ja dort?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
P.S.: ich vermute, dass Sie auch in Xing sind und werde mir erlauben dort auch eine Nachricht zu senden...
Freundliche Grüsse
Frank D. Geisler
SimLern
Alte Tösstalstrasse 50
8487 Rämismühle/Zell ZH
Schweiz
Mobil: +41-76-343-0223
Skype: frankgeisler
SkypeIn: +41-44-586-7932
http://www.SimLern.ch – Planspiele für Top-Leistungen
LinkedIn: http://www.linkedin.com/in/frankgeisler
Xing/openBC: https://www.xing.com/profile/Frank_Geisler6
Zitat von Dennis Vogler am 12. Juli 2007, 8:18 UhrHallo Herr Geisler,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ein Planspiel für die Produktion kenne ich bereits aus eigener Erfahrung. Meine Anfrage bezog sich auf ein Tool, was für administrative Bereiche (Einkauf, Vertrieb oder Banken und Versicherungen) zugeschnitten ist.
Viele Grüße,
Dennis Vogler
Hallo Herr Geisler,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ein Planspiel für die Produktion kenne ich bereits aus eigener Erfahrung. Meine Anfrage bezog sich auf ein Tool, was für administrative Bereiche (Einkauf, Vertrieb oder Banken und Versicherungen) zugeschnitten ist.
Viele Grüße,
Dennis Vogler
Zitat von Detlef Wormuth am 12. Juli 2007, 14:55 UhrHallo Hr.Vogler.
Würde mich auch interessieren, der administrative Bereich. Ein Tool wäre super, ich habe immer nur ein Makigami Beispiel.
Das mit dem Karton habe ich leider noch nicht gesehen, gibts da eine Beschreibung zu!?
Gruß
Detlef Wormuth
Hallo Hr.Vogler.
Würde mich auch interessieren, der administrative Bereich. Ein Tool wäre super, ich habe immer nur ein Makigami Beispiel.
Das mit dem Karton habe ich leider noch nicht gesehen, gibts da eine Beschreibung zu!?
Gruß
Detlef Wormuth
Zitat von Dennis Vogler am 12. Juli 2007, 16:09 UhrEine Beschreibung zum Kartonspiel habe ich leider nicht. Habe es bisher zweimal gespielt.
Eine Beschreibung zum Kartonspiel habe ich leider nicht. Habe es bisher zweimal gespielt.
Abonnieren Sie unseren CETPM-Newsletter und gehören Sie zu den ersten, die von neuen Seminaren, Veranstaltungen und Angeboten des CETPM erfahren. Die neuesten Infos aus der OPEX-, Lean- und Agile-Welt gibt's kostenlos obendrauf. Hinzu kommen exklusive Artikel nur für Newsletter-Abonnenten.
Holen Sie sich Ihr kostenloses Update in Ihre Mailbox!
Schließen
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.