Führung im Wandel
Führungskräfte-Forum 2023
19.-20. Oktober 2023 in Herrieden
Die Veränderungen im 21. Jahrhundert begünstigen Teams und Organisationen, die sich schnell anpassen und immer wieder innovative Lösungen entwickeln können.
Es steht außer Frage, die Zeiten ändern sich und die Welt wird komplexer. Das birgt Chancen und Risiken gleichermaßen: Grundlegende Veränderungen bieten unglaubliche Möglichkeiten für diejenigen, die den Mut und die Fähigkeit haben, in unbekanntes Terrain vorzudringen, Dinge neu zu denken und grundlegend andere Lösungen zu entwickeln!
- Wir sind davon überzeugt, dass wir die Zukunft positiv gestalten können, wenn
wir Vorstellungskraft, Erfindungsreichtum und Forscherdrang in unseren Teams wachsen lassen und - wir bei jedem Einzelnen ein wissenschaftliches, exploratives Mindset fördern, um damit komplexe Herausforderungen zu meistern und unbekanntes Terrain zu erschließen.
All das braucht Führung, aber anders! Wir nennen es „Alternative Führung“.
Sie sind Führungskraft und wollen Ihr Team auf eine zukunftsorientierte Weise und auf Augenhöhe führen – mit Herz und Verstand? Sie finden das ist eine Herausforderung?
Dann treffen Sie sich mit Gleichgesinnten beim Führungskräfte-Forum 2023 am Campus for Leaders und helfen Sie mit, herauszuarbeiten, wie gute Führung im 21. Jahrhundert aussehen sollte!
Programm
Das Führungskräfte-Forum ist speziell für Führungskräfte, die neue Impulse tanken, sich mit anderen Führungskräften austauschen und – vor allem – an sich selbst arbeiten wollen.
Wir treffen uns am Campus for Leaders in Herrieden in ruhiger und inspirierender Umgebung für intensiven Austausch, Reflexion und gemeinsames Arbeiten.
Das Führungskräfte-Forum bietet
- wertvolle Impulsvorträge,
- „Fix your leadership“-Sessions in der Führungswerkstatt, wo wir gemeinsam an kniffligen Führungssituationen von Ihnen arbeiten,
- einem Think-Tank bei dem wir zukunftsweisende Ansätze für alternative Führung gemeinsam erarbeiten und
- einem optionalen Leadership-Dojo, in dem optimales Führungsverhalten geübt werden kann.
Ablauf in der Übersicht
Wir sind noch in den Planungen für das Führungskräfte-Forum. Sobald eine Agenda ausgearbeitet wurde, finden Sie diese hier.
IMPULSE: ALTERNATIVE Führung
Führungskräfte berichten aus der Praxis für die Praxis
FÜHRUNGS-WERKSTATT
Sie finden Führung im Wandel ist eine Herausforderung? Wir auch! Herausforderungen löst man am besten gemeinsam. Deshalb gibt es beim Führungskräfte-Forum die Gelegenheit Lösungen zu konkreten Problemstellungen aus dem eigenen Führungsalltag zu erarbeiten. Mit anderen Führungskräften, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen und auf Augenhöhe sind. Das Motto der Werkstatt ist
„Bring your leadership problem and we will fix it together”
Think-Tank ALTERNATIVE FÜHRUNG
Was brauchen jetzige und zukünftige Führungskräfte an Kompetenzen, um im 21. Jahrhundert erfolgreich zu führen? Das wollen wir gemeinsam erarbeiten und auf Grundlage der Ergebnisse ein Trainingskonzept für Alternative Führung entwickeln:
„Alternative Führung kann und sollte geübt werden“
LEADERSHIP-DOJO
Profisportler gehen auf den Trainingsplatz, Piloten üben regelmäßig im Flugsimulator. Aber wohin gehen Führungskräfte, um kontinuierlich besser zu werden? Das Leadership-Dojo bietet die Möglichkeit, die eigene Führungskommunikation, insbesondere im Hinblick auf Coaching, durch wiederholtes Üben spezifischer Situationen nachhaltig zu verbessern. Das Leadership-Dojo ist
„Der Flugsimulator für Führungskräfte“
Teilnehmerkreis
Erfahrene Führungskräfte, die neue Impulse tanken, sich mit anderen Top-Führungskräften austauschen und – vor allem – an sich selbst arbeiten wollen.
Junge Führungskräfte, die sich auf den Führungsalltag im 21. Jahrhundert optimal vorbereiten möchten, denn Spitzen-Teams brauchen Spitzen-Führung!
Moderatorin

Christine Gebler, Facilitator for Integrative Leadership, Systemaufstellerin und Business-Coach mit über 25 Jahren Erfahrung als Trainerin und Moderatorin
Gastgeber

Prof. Dr. Constantin May, renommierter Forscher, Trainer und Autor im Bereich Exzellenz und Leadership

Tilo Schwarz, einer der erfahrensten KATA-Trainer und Leadership-Coaches in Deutschland mit langjähriger Management-Erfahrung
Anmeldung
Sobald die Anmeldung möglich ist, finden Sie hier weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin
Alexandra Weis
Tel. +49 (0)9825 2038-106
Fax +49 (0)9825 2038-111