Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück

Seminar Agile Basics

Agiles Mindset verstehen

Zielgruppe: Vorstände, C-Level, Geschäftsführer, Bereichs- / Abteilungsleiter, Fachkräfte, Spezialisten

kompakt Wissen

Seminar Agile Basics

In Zeiten der Digitalisierung und des Wandels wird es immer wichtiger, dass Organisationen Veränderungen in ihrem Umfeld unmittelbar und schnell antizipieren und Lösungen zeitnah entwickeln können. So lassen sich Lösungen für komplexe Fragestellungen finden, die in der Folge von selbstorganisierten Teams iterativ und kollaborativ
verantwortet und umgesetzt werden. Das erfordert von allen Beteiligten ein neues Tool-Set, Skill-Set und Mindset.
Sie lernen in diesem Seminar agile Grundlagen und Methoden kennen und reflektieren Ihre eigene Denk- und Handlungslogik innerhalb Ihres Arbeitsumfelds. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie Agilität zukünftig in Ihren Arbeitsbereich integrieren.

Inhalte

  • Grundlagen von Agile
    • Agiles Manifest und agiles Framework
    • Agiles Mindset: Werte und Prinzipien
    • Agile Rollen: Rollen von Teams und Führungspersonen
  • Agile Methoden
    • zur Unterstützung von Mitarbeitenden und Teams (z.B. agile Strukturen in Unternehmen, Abteilungen und auf Teamebene)
    • zur Koordination von Aufgaben (z.B. Agile Poker, Agile Estimation)
    • zur Unterstützung der zwischenmenschlichen Kommunikation (z.B. Agile Kommunikation)

Was Sie lernen werden

  • Sie kennen die Agile-Prinzipien und -Werte
  • Sie kennen agile Strukturen und Prozesse
  • Sie kennen einige agile Methoden und Beispiele der Anwendung
  • Sie können die Beispiele reflektieren und agile Experimente für Ihren eigenen Kontext planen
  • Sie erleben agile Methoden und agile Zusammenarbeit in der Anwendung

Zielgruppe

Alle Unternehmensrollen, für die ein Grundverständnis von Agilität von Interesse ist. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Jetzt buchen

Entdecken Sie alle Seminare aus dem Themengebiet "Agilität"

Termine

Alle Infos als PDF Auf die Merkliste

Termine

Termin
17.07. - 18.07.2023
Ort
Präsenzseminar am Campus Herrieden
oder online per Live-Stream, bitte Hinweise im Anmeldeformular beachten
Termin
27.11. - 28.11.2023
Ort
Präsenzseminar am Campus Herrieden
oder online per Live-Stream, bitte Hinweise im Anmeldeformular beachten
Jetzt buchen

Noch
buchbar

Nur noch wenige
Restplätze

Leider
zu spät...

Durchführung
garantiert
FOCUS Weiterbildung Top Anbieter

Vertrauen Sie einem der besten Weiterbildungsanbieter Deutschlands!

Seminarzeiten

1. Tag:09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag:08:30 - 16:30 Uhr

Teilnahmegebühr

1.450 EUR inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und Urkunde

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. USt.

Teilnehmerstimmen

Für mich war das Thema Agilität "Neuland", jetzt habe ich einen guten Überblick.

Paulina Wunderlich, DEHN SE + Co. KG

Jetzt buchen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.