Zielgruppe: Vorstände, C-Level, Geschäftsführer, Bereichs- / Abteilungsleiter, Fachkräfte, Spezialisten
intensiv
Objectives and Key Results, kurz OKR, ist eine Management-Methode, welche die Ziele des Unternehmens mit denen jedes einzelnen Mitarbeiters verbindet und einen klaren Fokus für die nächsten 3 Monate setzt. Durch diese Verbindung von Unternehmens- und Mitarbeiterzielen und die Fokussierung auf einen 3-Monats-Zeitraum erfreut sich die Methode in den Bereichen Digitaler und Agiler Transformationen immer größerer Beliebtheit.
OKRs geben Unternehmen Klarheit und helfen den richtigen Fokus für die nächsten 3 Monate zu finden. Sie schaffen Transparenz, ermöglichen die Messung des Erfolgs und verbinden die operative Planung mit der Vision, Mission und Strategie eines Unternehmens.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die OKR-Methode und die dahinter liegenden Werte und Prinzipien im Detail kennen und anwenden. Sie erleben die Methode in interaktiven Übungen und bereiten sich so auf die Implementierung und Anwendung der Methode in Ihrer Unternehmenspraxis vor.
Zugangsvoraussetzungen
Grundkenntnisse von Agilität und dem entsprechenden Wording sind zur Teilnahme erforderlich. Im Rahmen des Methodenseminars können keine agilen Grundlagen vermittelt werden. Wir empfehlen deshalb zur Vorbereitung am Seminar Agile Basics teilzunehmen, sofern noch keine Kenntnisse vorhanden sind.
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter mit Projekt- und Prozessverantwortung, die mit OKRs starten wollen und nach initialer Unterstützung suchen. Es richtet sich an alle, die im Rahmen digitaler und agiler Transformationsprozesse eine agile Zielvereinbarungsmethode kennen und anwenden lernen wollen.
Termine