Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Qualität & Six Sigma

In diesem Kompetenzbereich geht es darum, eine optimale Qualität sicherzustellen, um die Kundenzufriedenheit zu erhalten und zu steigern. Six Sigma ist dafür eine bewährte Methode. Weiterhin finden Sie hier Seminare zu den vielfältigen Themen der Qualitätssicherung.

   Zurück

Seminar Six Sigma kompakt (Champions-Training)

Der Six Sigma Crashkurs für Führungskräfte

Zielgruppe: Vorstände, C-Level, Geschäftsführer, Bereichs- / Abteilungsleiter

kompakt

Seminar Six Sigma kompakt (Champions-Training)

Sie suchen eine Prozessoptimierungsmethode, die den Fokus insbesondere auf Zahlen, Daten, Fakten lenkt und daraus fundierte Schlussfolgerungen ableiten hilft? Dann ist Six Sigma für Sie die richtige Vorgehensweise. In diesem zweitägigen Seminar erfahren Sie, welche Ergebnisse Sie von Six Sigma erwarten können, und was nicht im Fokus der Methode steht. Sie lernen die systematische Vorgehensweise in den fünf Projektphasen Define – Measure – Analyze – Improve – Control kennen und erfahren darüber hinaus von Six Sigma-Experten, welche kritischen Erfolgsfaktoren es bei der Einführung von Six Sigma zu berücksichtigen gilt. Ebenso wird ein Fahrplan zur Einführung von Six Sigma diskutiert und eventuelle Besonderheiten in Ihrem Unternehmen individuell besprochen.

Inhalte

  • Six Sigma als Philosophie
  • Six Sigma als Optimierungsmethode
  • Das Six Sigma Phasenmodell
    • Define – was ist das Problem
    • Measure – wie groß ist das Problem
    • Analyze – was verursacht das Problem
    • Improve – wie kann ich das Problem lösen
    • Control – wie kann ich Nachhaltigkeit sicherstellen
  • Rollen und Verantwortlichkeiten in einer Six Sigma Organisation
  • Anforderungen an das Management
  • Projektauswahl
  • Wechselspiel mit anderen Managementmethoden
  • Besonderheiten bei Design for Six Sigma
  • Vorgehen bei der Einführung

Was Sie lernen werden

  • Komprimiertes Wissen für Einsteiger und Manager
  • Überblick über die fünf Projektphasen eines Six Sigma Projekts
  • Wissen, wie und wo man Six Sigma einführen kann und sollte
  • Überblick über Erfolgsfaktoren und Stolpersteine
  • Profitieren von Beispielen aus der Praxis und der direkten Diskussion mit den Experten

Zielgruppe

Geschäftsführer, Werksleiter, Betriebsleiter und Abteilungsleiter, die einen kompakten Überblick über Six Sigma erhalten und Ihre Rolle bei der Einführung kennenlernen möchten.

Jetzt buchen

Entdecken Sie alle Seminare aus dem Themengebiet "Qualität & Six Sigma"

Termine

Alle Infos als PDF Auf die Merkliste

Termine

Termin
04.12. - 05.12.2023
Ort
Präsenzseminar am Campus Herrieden
Jetzt buchen

Noch
buchbar

Nur noch wenige
Restplätze

Leider
zu spät...

Durchführung
garantiert
FOCUS Weiterbildung Top Anbieter

Vertrauen Sie einem der besten Weiterbildungsanbieter Deutschlands!

Seminarzeiten

1. Tag:09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag:08:30 - 16:30 Uhr

Teilnahmegebühr

1.450 EUR inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und Urkunde

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. USt.

Jetzt buchen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.