Zielgruppe: Bereichs- / Abteilungsleiter, Fachkräfte, Spezialisten
intensiv
Die modernen Produkte und Prozesse werden zunehmend komplexer. Dadurch werden die Folgen von Fehlern im Produktdesign und in den Prozesslandschaften kostspieliger und die Auftretenswahrscheinlichkeiten von Fehlern nehmen zu. Der kompetente Umgang mit Risiken, den Folgen, den Auftretenswahrscheinlichkeiten und abzuleitenden Gegenmaßnahmen unter Berücksichtigung begrenzter Ressourcen gewinnt dadurch an Bedeutung.
In praktischen Übungen werden Sie sowohl Produkt- als auch Prozess-FMEAs erstellen und dabei kennenlernen, warum es einen Unterschied macht, die Methode auf ein Produkt oder einen Prozess anzuwenden.
Hinweis
Für die Erstellung der FMEA wird MS Excel verwendet. Bitte bringen Sie ein Notebook mit dieser Software zum Training mit.
Produkt- und Prozessentwickler, sowie Prozessingenieure, Meister oder vergleichbare Personen, die für Produktionsprozesse, deren Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung verantwortlich sind, sowie Mitarbeiter in der Qualitätssicherung
Entdecken Sie alle Seminare aus dem Themengebiet "Qualität & Six Sigma"
Termine