Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück

Moderation und Begleitung kontinuierlicher Verbesserung – Ein Handbuch für KVP-Moderatoren

Autor: Richard Glahn

Artikelnummer: 9-783940-775-07-8

(1 Kundenrezension)

27,99 € (Preis ohne MwSt.)

29,95 € (Preis inkl. MwSt.)

Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

verfügbar +zzgl. Versandkosten

Auch als eBook erhältlich

eBook bei Amazon kaufen

eBook bei Ciando kaufen

Überzeugen Sie sich mit einem Blick ins Buch

Leseprobe öffnen

Beschreibung

Was muss ein KVP-Moderator eigentlich können? Er muss KVP-Methoden für das Lösen von Problemen beherrschen. Er muss Workshops vorbereiten, durchführen und nachbereiten können. Oft ist er auch politisch gefordert, sei es bei der Einführung von KVP in einem neuen Unternehmensbereich oder aber wenn es um die Nachweisbarkeit der mit KVP erzielten Erfolge geht. Ganz besonders steht und fällt sein Erfolg jedoch mit der Fähigkeit, sich auf alle Workshopteilnehmer individuell einstellen und so jeden Einzelnen passend in das Finden und Umsetzen von Verbesserungsmaßnahmen mit einbeziehen zu können. Für alle diese Anforderungen werden in diesem Buch Hilfestellungen geboten.

Mit den Ausführungen wird deutlich, dass Unternehmen nicht nur eine Ansammlung von Güter- und Informationsströmen sind, sondern ebenso soziale Systeme, in denen Änderungen unter professioneller Begleitung und mit Fingerspitzengefühl herbeigeführt werden wollen. Das Buch richtet sich an alle diejenigen, die KVP-Workshops in Büro- und Produktionsbereichen moderieren wollen, aber auch an diejenigen, die vor der Aufgabe stehen, KVP in ihrem Unternehmen oder in einer Tochtergesellschaft einzuführen.

Zum Verfasser: Dr. Richard Glahn studierte an der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre, Geistes- und Sozialwissenschaften und promovierte darauf aufbauend an der Technischen Universität Darmstadt. Nach seinem Einstieg als Vorstandsreferent in einem mittelständisch geprägten Industriekonzern baute er in diesem Unternehmen länderübergreifend in allen Büro- und Produktionsbereichen ein sehr effizientes Programm kontinuierlicher Verbesserung auf. Im Weiteren leitete er mehrere Jahre den Bereich “Verbesserungsprogramme” in einer Konzerngesellschaft der Siemens AG.

Heute ist Dr. Glahn als freiberuflicher Trainer und Berater tätig, branchenübergreifend im In- und Ausland. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die theoretische und praktische Ausbildung von KVP-Moderatoren. In zahlreichen großen, mittleren und kleinen Unternehmen hat er bislang mehrere Hundert KVP-Moderatoren ausgebildet und diese bei der Einführung von KVP begleitet.

 

3., unveränderte Auflage
Erschienen bei CETPM Publishing, Herrieden 2018
Softcover, 148 Seiten, farbig

1 Bewertung vorhanden

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Alle Bücher liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands (abweichende Versandkosten für andere Artikel und den Versand außerhalb Deutschlands)
Unsere AGBs und die Widerrufsbelehrung finden Sie hier.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.