Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Werkzeugeinsätze für 5S-Werkzeugkästen

Hallo 5S-Experten,

wir suchen für die Gestaltung von speziellen Werkzeugkästen Einsätze, die wir individuell zuschneiden/bearbeiten können.

Wer von Euch kennt Hersteller dieser Einsätze und welche Erfahrungen habt Ihr damit bislang gesammelt?

Vielen Dank, Holger Dörr.

Hallo Herr Dörr,

gute Sucherfolge hat man bei dem Begriff "Shadowboard Werkzeug" im Google, da bekommt man mehrere Anbieter von solchen Einsätzen.
Besseren und schnelleren Erfolg hat man aber, wenn man einen Anbieter für Schaumstoffe sucht. Wenn 2 Farben beschafft werden, wird der selbe Effekt hergestellt, wie man es auf den Bildern in der Google Suche (die dunkle Farbe nach Kontur der Werkzeuge mit eineme Skalpell ausschneiden und die helle Farbe als Kontrastfläche verwenden.)

Ich hoffe, ich konnte einigermaßen weiter helfen

viele Grüße
R. Kraus

Hallo Herr Dörr.

Empfehlenswert sind Einlagen zum selber zuschneiden von der Fa. BeeWaTec (www.beewatec.de), sonst könnte man diese fertig und individuell angefertigt auch von der Fa. Stahlwille (siehe Bild) kaufen.

Grüße
Markus Mayr

Hallo Herr Dörr, ich grüße Sie!

Im Hoffmann E-Shop können Sie die Hartschaumeinlagen gleich selber konfigurieren, je nachdem welches Layout Sie eben benötigen.
Die passenden Werkzeuge können gleich mitbestellt werden.
Ich habe festgestellt, dass selber zuschneiden nicht unbedingt günstiger ist und schaut auch entsprechend weniger gut aus.

Ich hoffe ich konnte Ihnen damit weiterhelfen.

Viele Grüße
Mehmet Kamis

Gerade für einen ersten Versuch (v.a. wenn die Mitarbeiter noch skeptisch bzgl. der Umgewöhnung und der Bereitstellung von Werkzeug sind) werden bei uns die Schaumstoffe mit Cutter-Messern (schmale Klinge, um bessere Konturen zu erzeugen!) entlang der vorgezeichneten Linie von Hand bearbeitet.
Für längerfristige Lösungen (mit zugegeben hübscheren Ergebnissen) nutzen wir eine unserer kleinen Fräsanlagen.
Allerdings ist hierfür nicht jeder Schaum geeignet (möglichst hart und spröde hat sich am besten erwiesen)

Hallo Herr Mayr,
diese Bilder haben mich nicht überzeugt. Das soll doch nicht nur schön aussehen - wie ist denn eine effektive Entnahme gesichert oder sieht man das auf dem Foto nicht so deutlich?
Gruß
Klaus Leners

Guten Morgen aus China,

2009 gab es bereits eine Diskussion hier im Forum:
https://www.cetpm.de/forum?action=threadLesen&threadID=163&forumID=1

Ich habe mich an die genannten Anbieter gewendet und habe am Ende bei http://www.gummifritz24.de/ Muster bestellt. Dort kosten blaue 500x600x5mm Platten 4,35€ und in schwarz 600x600x15mm 6,69€. Die Matten eignen sich für die Handarbeit. Der verklebte, zweifarbige Hartschaum kostet 640x480x20mm 14,45€ - dieser ist für die maschinelle Verarbeitung geeignet.

Direkt vom Schaumstoff-Hersteller sind die Platten noch deutlich preiswerter!

Für die All-Inclusive-Lösung kann man neben Hahn & Kolb und allen anderen Werkzeugherstellern auch direkt zu http://toolbed.com/ gehen, die machen gemäß eines nicht bestätigten Gerüchtes für alle Hersteller die maschinell hergestellten Platten zu recht günstigen Preisen.

Handarbeit würde ich nur in Ausnahmefällen empfehlen, wir haben für unsere Büro-Ecke einen Tag investiert...

Gruß aus Tianjin!

Michael

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.