Weiterbildung
Mit Seminaren und Workshops vermitteln wir Wissen und bauen Ihre Kompetenzen aus.
Vernetzung
Unsere Events bieten den passenden Rahmen zum Ausbau Ihres Netzwerks.
Umsetzung
Wir machen Ihre Verbesserungsinitiative erfolgreich durch Assessment, Projektmanagement und Coaching.
Unterstützung
Fachbücher aus dem Deutschen Management Verlag und Praxishilfen helfen im betrieblichen Alltag.
Campus for Leaders
Der Treffpunkt für Führungskräfte, die ihre Teams befähigen wollen, die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern.
inspirieren - trainieren - lernen
zum Campus for LeadersAls renommiertes Institut an der Hochschule Ansbach fördern wir Ihre Entwicklung und machen Sie und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.
Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.
ZurückHier geht es um die produktivitätsorientierte Instandhaltung zur Steigerung der Maschinen- und Anlageneffektivität unter Einbeziehung der Produktionsmitarbeiter/Werker. Autonome und geplante Instandhaltung sind die zentralen Themen dieses Kompetenzbereichs.
ZurückOptimierung von Produktion und Administration entlang des gesamten Wertstroms mit dem Ziel, den Kundennutzen zu maximieren und Verschwendung zu minimieren. Zentral sind dabei das Fluss- und das Pull-Prinzip sowie das Streben nach Perfektion.
ZurückIn diesem Kompetenzbereich geht es darum, eine optimale Qualität sicherzustellen, um die Kundenzufriedenheit zu erhalten und zu steigern. Six Sigma ist dafür eine bewährte Methode. Weiterhin finden Sie hier Seminare zu den vielfältigen Themen der Qualitätssicherung.
ZurückHeutzutage ist Führung gefragt, die Anpassungsfähigkeit und Kreativität systematisch weiterentwickelt - Führung die Freiraum gibt, die inspiriert, die Selbstmotivation ermöglicht und Menschen befähigt, über sich hinaus zu wachsen. In diesem Kompetenzbereich finden Sie dazu die passenden Seminare.
ZurückZitat von Berith Kazemi am 3. November 2020, 12:44 UhrWerde Teil der bestore Gruppe!
Wir wachsen und suchen ständig neue Mitarbeiter für unser europaweites Netzwerk. Energieversorgung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zukunft. Willst du diese Zukunft gemeinsam mit uns gestalten? Unsere Mitarbeiter arbeiten mit moderner Technologie im Bereich Entwicklung und Bau von Biogasanlagen. Werde Teil eines modernen und engagierten Teams. Unterstütze uns mit deiner Erfahrung, unsere mehr als 1.000 Kunden zufrieden zu stellen und unsere Produkte und Angebote weiter zu entwickeln.
Unsere Werte:
- Wertschätzender Umgang
- Freude bei der Arbeit
- Vertrauensvolle Kommunikation
- Leidenschaftlich bei den Aufgaben
- Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Veränderungsfähig am Puls der Zeit
- Status Quo ist keine OptionAufgaben bieten wir mehr als genug:
- Ausarbeiten von Lean Methoden und Schulungskonzepten.
- Vorbereiten und durchführen von Lean Workshops (Materialfluss- / Wertstromanalysen, 5S, SMED) in Zusammenarbeit mit den Führungskräften.
- Unterstützen beim Ausbau des bestehen Kennzahlenmanagementsystems und Shopfloor Management.
- Zuständig für die Aufnahme und Auswertung von Prozessanalysen als Grundlage für OptimierungsmaßnamenDer Einstieg bei uns wird Dir schneller gelingen, wenn Du z.B. folgendes mitbringst:
- Student der Fachrichtung Wertschöpfungsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, technische BWL oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich der Produktion bzw. Logistik sind von Vorteil
- Begeisterungsfähigkeit und Engagement für Verbesserungen
- Gute PC-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Team-&KommunikationsfähigkeitMehr gute Gründe für die Firma agriKomp:
- Individuell im Team: Vielfältige Aufgaben und Entwicklungsperspektiven, unter Berücksichtigung persönlicher Vorlieben
- Gute Zusammenarbeit ist uns wichtig: Wir führen regelmäßige Feedbackgespräche und haben hierarchieübergreifend kurze Kommunikationswege
- Wir feiern gerne gemeinsam: Weihnachtsfeiern, Sommerfest, Teamevents, Oktoberfest und mehr
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Tee- und Kaffeeküche sowie weitere Getränkeangebote stehen zur freien Verfügung
- Das fränkische Seenland: Arbeiten wo andere Urlaub machenKontakt:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du bitte bevorzugt per E-mail an die bewerbung@jobs-mit-zukunft.com oder per Post an agriKomp GmbH, Personalabteilung, Energiepark 2, 91732 Merkendorf schickst.
Werde Teil der bestore Gruppe!
Wir wachsen und suchen ständig neue Mitarbeiter für unser europaweites Netzwerk. Energieversorgung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zukunft. Willst du diese Zukunft gemeinsam mit uns gestalten? Unsere Mitarbeiter arbeiten mit moderner Technologie im Bereich Entwicklung und Bau von Biogasanlagen. Werde Teil eines modernen und engagierten Teams. Unterstütze uns mit deiner Erfahrung, unsere mehr als 1.000 Kunden zufrieden zu stellen und unsere Produkte und Angebote weiter zu entwickeln.
Unsere Werte:
- Wertschätzender Umgang
- Freude bei der Arbeit
- Vertrauensvolle Kommunikation
- Leidenschaftlich bei den Aufgaben
- Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Veränderungsfähig am Puls der Zeit
- Status Quo ist keine Option
Aufgaben bieten wir mehr als genug:
- Ausarbeiten von Lean Methoden und Schulungskonzepten.
- Vorbereiten und durchführen von Lean Workshops (Materialfluss- / Wertstromanalysen, 5S, SMED) in Zusammenarbeit mit den Führungskräften.
- Unterstützen beim Ausbau des bestehen Kennzahlenmanagementsystems und Shopfloor Management.
- Zuständig für die Aufnahme und Auswertung von Prozessanalysen als Grundlage für Optimierungsmaßnamen
Der Einstieg bei uns wird Dir schneller gelingen, wenn Du z.B. folgendes mitbringst:
- Student der Fachrichtung Wertschöpfungsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, technische BWL oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich der Produktion bzw. Logistik sind von Vorteil
- Begeisterungsfähigkeit und Engagement für Verbesserungen
- Gute PC-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Team-&Kommunikationsfähigkeit
Mehr gute Gründe für die Firma agriKomp:
- Individuell im Team: Vielfältige Aufgaben und Entwicklungsperspektiven, unter Berücksichtigung persönlicher Vorlieben
- Gute Zusammenarbeit ist uns wichtig: Wir führen regelmäßige Feedbackgespräche und haben hierarchieübergreifend kurze Kommunikationswege
- Wir feiern gerne gemeinsam: Weihnachtsfeiern, Sommerfest, Teamevents, Oktoberfest und mehr
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Tee- und Kaffeeküche sowie weitere Getränkeangebote stehen zur freien Verfügung
- Das fränkische Seenland: Arbeiten wo andere Urlaub machen
Kontakt:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du bitte bevorzugt per E-mail an die bewerbung@jobs-mit-zukunft.com oder per Post an agriKomp GmbH, Personalabteilung, Energiepark 2, 91732 Merkendorf schickst.
Zitat von Sandra Gerk am 29. Juni 2021, 13:56 UhrSind Bewerbungen hierzu denn aktuell noch lohnenswert? Oder war das Angebot begrenzt?
Sind Bewerbungen hierzu denn aktuell noch lohnenswert? Oder war das Angebot begrenzt?
Grenzen überwinden, Ziele erreichen
Entdecken Sie unser neues Seminarprogramm für Ihren Erfolg!
Download als PDF Online durchblättern
Gerne können Sie unser Akademieprogramm 2024 auch in gedruckter Form anfordern. Füllen Sie das Formular aus, wir senden Ihnen das druckfrische Progamm kostenlos zu.
Schließen
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.