Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Positionen bei TPM

Hallo,

ich werde im Dezember ein Gespräch bei einer Firma haben, die TPM bereits durchführt. In einem ersten Telefonat erwähnte man die Position eines "Han shu" oder ähnlich. Kann mir jemand sagen, was damit gemeint ist, was dieser Person durchführen soll?
Es soll etwas mit der Verantwortung für einen Bereich zu tun haben.

Danke und Gruß

Andreas Gehla

Hallo,

ist die Schreibweise "Han shu" richtig, oder "Han Shuu", ...? Die Übersetzung aus dem Japanischen kann Folgendes bedeuten:

"Hanshu" - Haupt eines Clans / Feudalherr/Hauptverantwortlicher

"Hanshuu" - Halbkreis / halbe Runde
"Hanshutsu" - herausbefördern, herausbringen, heraustragen
Das Japanische kann man nicht übersetzen ohne zu interpretieren. Aber würde denke, dass die erste Übersetzung am zielführensten ist. Hoffe es hilft ein bisschen weiter...

Gruß

Nick Hertel

Hallo Frau Gehla,

ich denke es handelt sich bei der gesuchten Person um den Hancho sprich "Hanscho". Bei Toyota die Bezeichnung für die Postition vergleichbar mit dem Deutschen Gruppenleiter. Für den Hancho sind klare Handlungsfelder / Verantwortungsbereiche definiert.

Hancho

Japanischer Begriff für "Gruppenleiter". Der Hancho stellt die unterste Führungsebene in der Produktion dar und hat - wie beispielsweise bei Toyota - nur sechs bis zehn Mitarbeiter zu betreuen. Der Fokus seines großen Aufgabengebietes ist im Wesentlichen die Überwachung der Standards, deren kontinuierliche Verbesserung und die Qualität, wobei der Hancho seine Mitarbeiter fördert, selbst die Problemlösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Übringens, der Hancho von Toyota, ist bai Canon der Shokubacho sprich "Schokubatscho" der "kleine Chef" mit von Canon definierten Aufgaben und Verantwortungsbereichen. Diese Ausbildung habe ich selbst Anfang der 90er Jahre durchlaufen.

Vielen Dank für die Infos. Ich werde diese sicherlich gebrauchen können.

Gruß

Andreas Gehla

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.