Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

OEE-Erfassung bei Maschinenanlagen zur Herstellung von Bulkware

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin als BA-Studentin bei einem Pharmabetrieb angestellt. Dort schreibe ich derzeit meine Diplomarbeit in der Abteilung Operational Excellence. Ziel ist es, ein Konzept zu entwickeln, wie man die OEE speziell in Bezug auf Maschinenanlagen, die zur Herstellung von Bulkware genutzt werden, erfassen kann.

Dabei soll ich zunächst die OEE und deren Erfassung allgemein vorstellen. Dazu habe ich ausreichend Materialien gefunden. Der zweite Teil soll eine Ist-Analyse darstellen, also wie wird die OEE momentan im Betrieb erfasst, welche Probleme gibt es bei der Datenerfassung, wie wird die Aussagekraft der ermittelten Werte eingeschätzt? Schwierig wird es im dritten Teil. Dabei geht es darum, ein Konzept zu entwickeln, dass es ermöglicht, speziell auf unsere Produktionsanlagen (Granulatoren, Tablettenpressen und Dragierkessel) bezogen, die OEE zu ermitteln. Dies soll unabhängig von den vorhandenen Restriktionen im IST geschehen. Erst im abschließenden Teil der Arbeit soll dann ein Implementationsansatz erfolgen.

Nun meine Frage. Gibt es Literatur oder ähnliches zum Thema OEE-Ermittlung speziell auf die Pharmabranche bzw. die Chargenfertigung im Allgemeinen bezogen? Haben Sie noch andere Hinweise und Tipps für mich, worauf ich achten sollte?

Vielen Dank für Ihre Mühen im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Schröder

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.