Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Mitarbeitereinteilung

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem einfachen Tool, um die Einteilung der Mitarbeiter für die gesamte Woche am PC vorzunehmen. Die Zuordnung muss täglich auf mehrere Anlagen möglich sein. In Excel war ich bis Dato nicht besonders erfolgreich. Hat hier schon jemand ein Tool im Einsatz?
Besten Dank für eure Rückmeldung

Schöne Grüße

J. Ess

Sehr geehrter Herr Ess,

wir verwenden für unsere Grösse des Betriebs das beiliegende Formular. Wir haben dies mittels Word realisiert. Vielleicht hilft es Ihnen weiter.
Für weitere Fragen, stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz
Marcel Brugger

Hallo,
Zu Ihrer Mitarbeitereinteilung hätte ich noch ein paar Fragen:
Geht es hier um administrative Tätigkeiten die Sie verplanen wollen oder um die Produktion?
Sind das Einzelereignisse oder Projekte, wiederkehrende Ereignisse und um wie viele Mitarbeiter geht es bei der Planung?
Im administrativen Bereich verwenden wir teilweise ein Projektplanungstool ähnlich zur Produktionsplanung. (Fa. Wassermann; Die ERP System bieten ebenfalls solche Möglichkeiten. Allerdings, zunächst ist wichtig welchen Umfang und welche Komplexität Sie abbilden wollen.
Viele Grüße
Maria Linke

Hallo Fr. Linke,

vielen Dank für Ihren Beitrag.
Es handelt sich um ca. 600 Mitarbeiter in der Produktion, die in rund 40 Gruppen aufgeteilt sind. Wir arbeiten im 3-Schicht Betrieb.

Schöne Grüße

J. Ess

Hallo Hr. Brugger,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Wir suchen aber nach einer IT gestützten Lösung.
Schöne Grüße

J. Ess

Hallo Hr. Ess,
das hört sich nach einer klassischen Produktionsplanung an.
Dafür bieten eigentlich die ERP Systeme (sofern Sie eines in Einsatz haben) sehr gute und flexible Möglichkeiten.
Wir verwenden die Software der Firma Wassermann. http://www.wassermann.de/home.html
Wir haben dazu eine Brückenstelle zu unserem ERP System. Das heißt einmal angelegte Stammdaten aus dem ERP werden automatisch übernommen. Da müssten Sie sich einfach mal schlau machen ob und wie es in Ihrem Falle möglich wäre.
Viele Grüße
Maria Linke

Hallo Fr. Linke,

vielen Dank für die INFO. Ich schau mir das mal an.
Schöne Grüße

J. Ess

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.