Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Lean Manufacturing und Herstellkosten

Hallo Zusammen,

hat jemand eine gute Übersicht wo man sehen kann wie Lean die Herstellkosten im positiven Sinne beeinflussen kann?

Ich denke speziell bei Führungskräften die nicht so einen betriebswirtschaftlichen Scope haben wäre es gut, wenn man aufzeigen könnte was deren Beitrag wäre

Gruss, Markus

Hallo Markus,
Lean ist ein sehr umfassender Begriff, welcher sich meiner Meinung nach, nur schwer auf die Herstellungskosten beziehen lässt. Ich würde ein paar Stufen darunter ansetzen, bspw. auf Lean Production, oder sogar auf auf das TPM.
Hierzu gibt es auch eher die Möglichkeiten eine geeignete Darstellung zu finden.
Bspw: die Abbildung im Buch "TPM" von Constantin May & Peter Schimek S.19 Abb.1
oder,
https://en.wikipedia.org/wiki/Lean_manufacturing#/media/File:Lean_manufactory_house.png

Natürlich müssten in beiden Abbildungen die Urheberrechte berücksichtigt werden.
Vermutlich ist das nicht die Antwort, welche du dir erhofft hast. Eventuell hilft sie dir trotzdem etwas weiter. Unsere Branche (Pharma) hat es in solchen Dingen leider immer etwas schwieriger :/
Viele Grüße,

Tim

Hallo,
der Begriff Lean ist da sehr weit gefasst. Ich nutze zur Erläuterung unterschiedlicher Aktivitäten (Lean oder auch andere Verbesserungsaktivitäten) und den Ergebniseinfluss immer gerne das Du-Pont-Schema.
Das kann man sehr individuell je nach Schwerpunkt, den man gerade bildet verwenden.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.