Weiterbildung
Mit Seminaren und Workshops vermitteln wir Wissen und bauen Ihre Kompetenzen aus.
Vernetzung
Unsere Events bieten den passenden Rahmen zum Ausbau Ihres Netzwerks.
Umsetzung
Wir machen Ihre Verbesserungsinitiative erfolgreich durch Assessment, Projektmanagement und Coaching.
Unterstützung
Fachbücher aus dem Deutschen Management Verlag und Praxishilfen helfen im betrieblichen Alltag.
Campus for Leaders
Der Treffpunkt für Führungskräfte, die ihre Teams befähigen wollen, die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern.
inspirieren - trainieren - lernen
zum Campus for LeadersAls renommiertes Institut an der Hochschule Ansbach fördern wir Ihre Entwicklung und machen Sie und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.
Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.
ZurückOptimierung von Produktion und Administration entlang des gesamten Wertstroms mit dem Ziel, den Kundennutzen zu maximieren und Verschwendung zu minimieren. Zentral sind dabei das Fluss- und das Pull-Prinzip sowie das Streben nach Perfektion.
ZurückHier geht es um die produktivitätsorientierte Instandhaltung zur Steigerung der Maschinen- und Anlageneffektivität unter Einbeziehung der Produktionsmitarbeiter/Werker. Autonome und geplante Instandhaltung sind die zentralen Themen dieses Kompetenzbereichs.
ZurückIn diesem Kompetenzbereich geht es darum, eine optimale Qualität sicherzustellen, um die Kundenzufriedenheit zu erhalten und zu steigern. Six Sigma ist dafür eine bewährte Methode. Weiterhin finden Sie hier Seminare zu den vielfältigen Themen der Qualitätssicherung.
ZurückHeutzutage ist Führung gefragt, die Anpassungsfähigkeit und Kreativität systematisch weiterentwickelt - Führung die Freiraum gibt, die inspiriert, die Selbstmotivation ermöglicht und Menschen befähigt, über sich hinaus zu wachsen. In diesem Kompetenzbereich finden Sie dazu die passenden Seminare.
ZurückAgilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.
ZurückPersönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.
ZurückZitat von james bowers am 14. Juni 2019, 16:55 UhrI'm inexperienced in Lean works but very enthusiastic about implementing.
The starting point for our department is set up times.And i would like to ask if anyone can share the steps that have been done in SMED
for stamping machines & plastic injection machines ?
(especially from your experiences..and i would appreciate a lot if it is possible you can tell in detailed way)
I'm inexperienced in Lean works but very enthusiastic about implementing.
The starting point for our department is set up times.
And i would like to ask if anyone can share the steps that have been done in SMED
for stamping machines & plastic injection machines ?
(especially from your experiences..and i would appreciate a lot if it is possible you can tell in detailed way)
Zitat von Florian Holzapfel am 14. Februar 2020, 10:50 UhrHi James,
i hope you gained a lot experience in the last month. If need some help, let us know.
I also translated you thread for our german speaking community.
kind regards
Florian (CETPM)
Vielleicht kann noch jemand aus der Community James helfen. Ich habe seinen Text hier übersetzt, ich stehe euch gerne für weitere Übersetzungen zu Verfügung.
Ich bin noch unerfahren im Bereich Lean, aber sehr enthusiastisch bei der Umsetzung.
Der Ausgangspunkt für unsere Abteilung sind die Rüstzeiten.Und ich möchte fragen, ob jemand die Schritte, die in SMED gemacht wurden, mit anderen teilen kann, es geht umd Stanzmaschinen & Kunststoffspritzmaschinen ?
(besonders aus Ihren Erfahrungen..und ich würde es sehr schätzen, wenn Sie das im Detail mitteilen könnten)
Hi James,
i hope you gained a lot experience in the last month. If need some help, let us know.
I also translated you thread for our german speaking community.
kind regards
Florian (CETPM)
Vielleicht kann noch jemand aus der Community James helfen. Ich habe seinen Text hier übersetzt, ich stehe euch gerne für weitere Übersetzungen zu Verfügung.
Ich bin noch unerfahren im Bereich Lean, aber sehr enthusiastisch bei der Umsetzung.
Der Ausgangspunkt für unsere Abteilung sind die Rüstzeiten.
Und ich möchte fragen, ob jemand die Schritte, die in SMED gemacht wurden, mit anderen teilen kann, es geht umd Stanzmaschinen & Kunststoffspritzmaschinen ?
(besonders aus Ihren Erfahrungen..und ich würde es sehr schätzen, wenn Sie das im Detail mitteilen könnten)
Abonnieren Sie unseren CETPM-Newsletter und gehören Sie zu den ersten, die von neuen Seminaren, Veranstaltungen und Angeboten des CETPM erfahren. Die neuesten Infos aus der OPEX-, Lean- und Agile-Welt gibt's kostenlos obendrauf. Hinzu kommen exklusive Artikel nur für Newsletter-Abonnenten.
Holen Sie sich Ihr kostenloses Update in Ihre Mailbox!
Schließen
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.