Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Geplante Instandhaltung Schritt 1-Audit

Hallo zusammen,

wir haben mit der TPM-Geplanten Instandhaltung angefangen. Ich bin auf der Suche nach Ideen für den Auditfragebogen?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal!!

Dr. Michael Strabel

Hallo Herr Strabel,

anbei einige Fragen aus unserem Auditbogen der Stufe 1:

Sind alle in Checklisten aufgeführte Reinigungs -mittel und Arbeitsmittel für die Linie verfügbar?
Wurde die Linie einschließlich Schutzabdeckung und Zusatzeinrichtungen grundgereinigt? Sind alle Schläuche vom Boden entfernt?
Befinden sich Sprühmittel/Emulsionen/Kühlmittel und die Behälter in einem ordnungsgemäßen Zustand?
Sind alle unnötigen Arbeitsmittel, Vorrichtungen, Werkzeuge etc. vom Arbeitsplatz und Umfeld entfernt?
Sind für Arbeitsmittel, Vorrichtungen, Werkzeuge etc. die Plätze markiert? Ist die Ordnung sichtbar?
Ist das Umfeld frei von Schmutz, Staub, Öl und Glassplittern?
Sind Reinigungs-/Wartungspläne und die Checklisten an der Linie vorhanden?
Wurde die Linie mittels Reinigungs- und Wartungsplan sorgfältig gewartet?
Wurden Mängel mit Karten sichtbar gemacht und z.T. (50%) beseitigt?
Sind alle an der autonomen Instandhaltung beteiligten Mitarbeiter im Einführungsprogramm unterwiesen? Ist dies dokumentiert?

Viel Erfolg !
Mfg
Thomas Rau

Hallo Herr Dr. Strabel
Wir haben in den letzten Monaten einen Fragenkatalog, Vorgehensweise, Spielregeln und Zeitplan für ein TPM Audit zusammengestellt. Das Audit in Form von Themenblöcke aufgebaut (Organisation, Arbeitssicherheit und Sauberkeit, Inspektion, Störanalyse, Wartungstätigkeit, Störbeseitigung). Wenn es das ist was Sie suchen, helfe ich Ihnen gerne weiter.
Bitte Nehmen Sie dann Persönlich mit mir Kontakt auf.

Gruß
Hermann Müller

hallo,
ich habe Ihnen gerade ein kleines Softwaretool zu Ihrer Frage per email geschickt. Ich hoffe es hilft Ihnen weiter - viel Erfolg!
Mfg
Peter Weise

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.