Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Flow Stop Ventil bei Hydrauliköltank

Anfrgae an das forum:Wir suchen eine kostengünstige Lösung,um bei Schlauchplatzern ein komplettes Auslaufen des Tanks zu vermeiden.
Angedacht wäre eine Lösung wie bei der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler,die sogenannten "Aqua Stop".
Hat hier jemand Erfahrung und kann aus der Praxis Lösungen (Ventile) nennen?

danke im voraus

Sehr geehrter Herr Salomon,
habe in meiner ehemaligen Tätigkeit solche Dinge in Hydraulikanlagen einbauen lassen. Mittels Schwimmerschalter wird eine min. Füllstandsmenge definiert und bei unterschreiten dieser werden die Pumpen automatisch abgeschaltet. d.h es läuft bei Schlauchschaden nur eine geringe Menge Öl aus und nicht gleich der gesamte Öltank.
Desweiteren kann über eine Signallampe rot / grün der aktuelle Ölstand angezeigt werden. d.h. visuell dargestellt wie bei TPM üblich.
******
Heute bin ich bei Fa.RAZIOL tätig die unter anderen solche Dinge anbietet und vertreibt.
******
Mit freundlichen Grüßen aus Rothenburg ob der Tauber
Berthold Jüttner

dankeschön für die prompte Antwort,
diese Anwendung ist bei uns auch im einsatz nur ohne Signallampe.
Desweiteren arbeiten wir an einer Möglichkeit die Überprüfung der Abschaltung durch die Anlagenbetreiber durchführen zu lassen.
Was ich suche ist eine technische Variante in Form eines Ventils welches bei Druckabfall oder erhöhtem Durchfluss schließt.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.