Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Erfolgsfaktor Top-Management überzeugen

Sehr geehrte Community,
sicher sind Sie auch davon überzeugt, dass die Unterstützung des Top-Managements für eine gelebte Lean-Kultur unverzichtbar ist.

Doch womit überzeugen Sie Ihre (oberen) Führungskräfte, wenn diese nicht per se lean-affin sind?
Was sind Ihre Erfolgsfaktoren, mit denen Sie sie als Unterstützer gewinnen?

Natürlich reicht es nicht, wenn nur Lippenbekenntnisse für eine Lean-Kultur entstehen. Bereichsleiter und Geschäftsführer müssen sich ja sowohl Zeit für Mitarbeitervorschläge nehmen als auch Ergebnisse top-down einfordern!

Bin gespannt auf Ihre Kommentare!

Herzlichst,
Maik Rieß

Es sind zwei Dinge die dabei aus meiner Sicht zu bedenken sind: Es geht nur top down, wenn Lean Management ernst gemeint ist. Lean Management ist kein Selbstläufer, der einmal angestoßen seinen Weg findet.
Die Grundstruktur für unseren Lean Management Ansatz haben wir gemeinsam mit unserer ersten Führungsebene erarbeitet.
Darauf aufbauend haben wir ein für unser Unternehmen maßgeschneidertes Schulungsprogramm durchgeführt. Geschult wurden alle Führungskräfte inklusive unserem Geschäftsführer über mehrere Schulungsblöcke und begleitende interne Projekte.
Und da Lean Management kein Selbstläufer ist haben wir ein quartalsweises Reviewforum, und setzen uns jährliche Unternehmensziele. Der Stellenwert von Lean Management wird auch dadurch gezeigt, dass es kein Bereichs- oder Abteilungsziel, sondern als Unternehmensziel geführt wird.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.