Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück
Sie müssen sich anmelden, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Erfahrungswerte mit MTTR und MTBF

Hallo zusammen,

wir befinden uns in der Instandhaltung z.Z. bei der Einführung der Kennzahlen MTBF und MTTR als Messgröße unserer IH Aktivitäten. Wie sehen bei Ihnen die Erfahrungen mit MTBF und MTTR aus? Was für Werte sind Benchmark ?

Mit freundlichen Grüßen Heiko Schmitt

Hallo Herr Schmitt,

Auch wir haben diese Kennzahlen zur Messung unserer IH Effektivität in Gebrauch. Die Erhebung der Zahlen hat uns nicht vor größere Probleme gestellt, doch zeigte sich rasch was zu erwarten war, nämlich das die Kennzahl, abhängig von Alter und Typ der Maschine, stark variiert. Im Bereich von CNC Fräszentren streut die MTTR so monatsabhängig und nach Bereich gemittelt, zwischen 0 und einigen Stunden, die MTBF zwischen störungsfrei und >100 Std. Unsere feinmechanischen Anlagen aus dem Sondermaschinenbau kommen in Bezug auf die MTTR wesentlich (Minutenbereich) besser weg, haben aber entsprechend auch eine schlechtere MTBF.

Eine Vergleichbarkeit ist meines Erachtens :
1. immer nur über einen größeren Zeitraum möglich um eine stochastisch sinnvolle Datenmenge zu überblicken
2. entweder nur bei Maschinen des gleichen Typs, oder eben bei gemittelten, Werksumspannenden Zahlen möglich.

An einem Benchmark wäre ich auch stark interessiert. Sollte es diesen schon geben wäre ich froh zu erfahren wo dieser publiziert wird. Auch einem vergleich in Eigeninitiative würde unsererseits da nichts im Wege stehen. Sollten sich hier die Kollegen angesprochen fühlen, so bitte ich darum mich persönlich via mail zu kontaktieren.

MfG
Boris Melzer

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.