Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Qualität & Six Sigma

In diesem Kompetenzbereich geht es darum, eine optimale Qualität sicherzustellen, um die Kundenzufriedenheit zu erhalten und zu steigern. Six Sigma ist dafür eine bewährte Methode. Weiterhin finden Sie hier Seminare zu den vielfältigen Themen der Qualitätssicherung.

   Zurück

Seminar Jidoka – Andon, LCIA und Poka Yoke

Beste Qualität durch fehlerfreie Prozesse

Zielgruppe: Bereichs- / Abteilungsleiter, Fachkräfte, Spezialisten

intensiv

Seminar Jidoka – Andon, LCIA und Poka Yoke

Teilnehmer dieses Seminars lernen die Philosophie, Ursprünge, Ziele und Elemente des Jidoka kennen. Als eines der Grundelemente des Lean steht Jidoka für die Erzeugung von besten Produkten durch fehlerfreie Prozesse. Fallbeispiele und Simulationen zeigen den Teilnehmern die Vorteile der Auto-No-mation. Der Ausblick in Liniendesign mit Low-Cost-Intelligent-Automation mit Karakuri-Lösungen runden das Seminar ab.

Inhalte

  • Ursprünge von „Auto-No-mation“ mit Jidoka
  • Jidoka neben Just in time als tragende Säule im Toyota Produktionssystem
  • Die Elemente des Jidoka:
    • Fehlererkennung (Andon)
    • Stopp bei Abweichung
    • Entkoppelung Mensch-Maschine (LCIA und Karakuri)
    • Proaktive Fehlervermeidung (Poka Yoke)
  • Zusammenhang von Jidoka und Problemlösung
  • Implementierung von Jidoka in Montage- und Maschinenprozessen
  • Chaku Chaku als Ergebnis von Just in time und Jidoka

Was Sie lernen werden

Jidoka steht für eine 100%ige Kontrolle der gefertigten Produkte noch während des laufenden Prozesses. Das sofortige Anhalten der Operation bei einer Abnormität ermöglicht eine sofortige und intensive Ursachensuche bei den aufgetretenen Problemen und eine Anpassung des Produktionssystems auf die Anforderungen. Diese kurzfristige Reaktion auf Fehler zahlt sich langfristig durch hohe Prozesszuverlässigkeit und damit höhere Produktqualität aus. Jidoka ist die kosteneffiziente Möglichkeit, individualisierte Produktionsanlagen für einen klaren und nicht kopierbaren Wettbewerbsvorteil zu schaffen.

Zielgruppe

Das Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Instandhaltung, manueller und maschineller Produktion, sowie Meister, Teamleader und Wertstrommanager.

Fragen Sie jetzt Ihren Termin an

Entdecken Sie alle Seminare aus dem Themengebiet "Lean Management"

Termine

Alle Infos als PDF Auf die Merkliste

Termine

Termine für dieses Seminar bieten wir auf Anfrage an.

Fragen Sie jetzt Ihren Termin an


Noch
buchbar

Nur noch wenige
Restplätze

Leider
zu spät...

Durchführung
garantiert
FOCUS Weiterbildung Top Anbieter

Vertrauen Sie einem der besten Weiterbildungsanbieter Deutschlands!

Seminarzeiten

1. Tag:09:00 - 16:30 Uhr

Teilnahmegebühr

950 EUR inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und Urkunde

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. USt.

Jetzt buchen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.