Lexikon
Forum
Downloads
Shop
Fachmagazin YOKOTEN
Login
Suche

1

Operational Excellence

Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.

   Zurück

Agilität

Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.

   Zurück

Persönliche Entwicklung

Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.

   Zurück

Yokoten 2016/04 – Print + Digital

Artikelnummer: Yokoten 4/2016 Print+Digital

10,75 € (Preis ohne MwSt.)

11,50 € (Preis inkl. MwSt.)

Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

verfügbar +zzgl. Versandkosten

Dieses Heft gibt es in verschiedenen Ausführungen:

Digital

Print

Print + Digital

Beschreibung

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

gibt es eine "Gebrauchsanleitung" für Lean? Wir glauben: Nein! Denn der Weg zum

schlanken, flexiblen und adaptiven Unternehmen ist sehr individuell. Wie in allen

Lebensbereichen kann man Know-how erwerben und sich Anregungen holen – was

dann umgesetzt wird und wie dies geschieht, ergibt sich aus der individuellen Situation.

 

Zu Beginn, als TPM und Lean in die Unternehmen Einzug hielten, standen Methoden

und Werkzeuge im Vordergrund. Heute sind sich Experten einig, dass es auf die Verbesserungsfähigkeit

der Menschen im Unternehmen ankommt. Mit der Toyota-KATA wird

ein Ansatz aufgezeigt, um das Potenzial der Mitarbeiter zu entfalten. Deshalb geben wir

im Yokoten-Magazin der KATA immer gerne eine Plattform: In seiner KATA-Serie erklärt

Tilo Schwarz die Vorgehensweise praxisnah (S. 16). Ebenso beschäftigt sich Marco

Kamberg seit einigen Jahren damit, wie mithilfe der KATA der Leanprozess wirksam

und nachhaltig wird (S. 25). Und bereits zum sechsten Mal jährt sich im November der

KATA-Praktikertag, wo sich Experten austauschen und gemeinsam die Coachingkata

und die Verbesserungskata weiterentwickeln.

 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Entwicklung Ihrer persönlichen KATA.

 

Herzlichst Ihr

Constantin May

 

Alle Bücher liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands (abweichende Versandkosten für andere Artikel und den Versand außerhalb Deutschlands)
Unsere AGBs und die Widerrufsbelehrung finden Sie hier.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.