Zielgruppe: Vorstände, C-Level, Geschäftsführer, Bereichs- / Abteilungsleiter
profi Wissen
Werden Sie Agile Coach und dokumentieren Sie Ihr umfangreiches Wissen und Ihre erworbenen Kompetenzen mit unserem Hochschulzertifikat! Sie durchlaufen zwei Module, die sie mit dem wichtigsten Rüstzeug ausstatten, um der Rolle als Agile Coach oder Lean Coach gerecht zu werden:
Im Modul 1 „Agile Basics“ lernen Sie die Agile-Prinzipien und -Werte, agile Strukturen und Prozesse sowie einige agile Methoden und Beispiele für deren Anwendung kennen. Sie können die Beispiele reflektieren und auf dieser Grundlage agile Experimente für Ihren eigenen Kontext planen
Das Modul 2 „Agiles Coaching / Lean Coaching“ vermittelt Ihnen Basics aus dem Systemischen Coaching und wie Sie damit bei Führungskräften und Mitarbeitern eine Veränderung von Verhalten und Einstellung bewirken können. Sie lernen, wie Sie die Mitarbeiter in ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützen und gleichzeitig Ihre Ziele nachhaltig erreichen können, indem Sie Menschen erfolgreich „mitnehmen“. Sie erwerben die Fähigkeit, effektive Coachingprozesse durchzuführen, verschiedene Interventionsmethoden erfolgreich anzuwenden und durch zielgerichtete Kommunikation Ihre Gesprächsqualität deutlich zu verbessern. So erzielen Sie Nachhaltigkeit in den Ergebnissen, weil die Menschen dahinterstehen.
Im Modul 3 „Agile Moderation (Agile Facilitation)“ lernen und erleben Sie, wie Workshops und Besprechungen effizient und wirksam mit agilen Methoden moderiert werden. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.
Zum Abschluss dieser Weiterbildung dokumentieren Sie die erworbenen Fähigkeiten mit der Durchführung eines Projekts in Ihrem Arbeitsumfeld mit den gelernten Inhalten. Diese Projektarbeit ist Ihre Prüfungsleistung zur Erlangung des Hochschulzertifikates.
Modul 1:
Agile Basics - Agiles Mindset verstehen
Modul 2:
Agiles Coaching | Lean Coaching
Modul 3:
Agile Moderation (Agile Facilitation)
Prüfungsleistung:
1 Projekt zu den Inhalten aus Agilem Coaching und Agiler Moderation
Siehe Modulbeschreibungen
Agile Coaches, Lean-Coaches, Lean-Manager, Führungskräfte, Werksleiter, Geschäftsführer und Betriebsleiter, die Ihr Unternehmen bei der agilen Transformation unterstützen und Ihre Fach- und Coachingkompetenz mit einem Hochschulzertifikat dokumentieren wollen.
Individuell konfigurieren und anmelden
Sie können jederzeit kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen oder die Teilnahme auch kurzfristig stornieren.
Weitere Informationen zur risikofreien Buchung und unserem Hygienekonzept
Termine