Komplexen Herausforderungen flexibel begegnen
Vorstand, C-Level, GeschäftsführerBereichs - / AbteilungsleiterFachkraft, Spezialist
01 / kompakt Wissen
In Zeiten der Digitalisierung wird es immer wichtiger, dass Organisationen unmittelbar und schnell auf Veränderungen im Umfeld reagieren und Lösungen zeitnah entwickeln. Agile kommt ursprünglich aus der IT, wird mittlerweile aber auch auf vielen anderen Gebieten angewendet. Es geht darum, für komplexe Fragestellungen Prozesse iterativ zu gestalten und von selbstorganisierten Teams bearbeiten zu lassen. Dies fordert von allen Beteiligten mehr kommunikative und soziale Fähigkeiten, die Bereitschaft, sein eigenes Verhalten ständig zu hinterfragen, sich kontinuierlich zu verbessern und gemeinsam zu lernen. Nicht nur das Vorgehen im Arbeitsprozess, sondern auch das Führungsverständnis verändert sich dadurch grundlegend.
Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar Grundlagen und Methoden aus dem agilen Kontext kennen. Sie reflektieren ihre eigenen Möglichkeiten zu agilem Vorgehen und testen ihre eigene Haltung in Bezug auf das agile Mindset. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Agile in Bereiche außerhalb der IT übertragen werden kann.
Gemischte Zielgruppe aus allen Funktionen, Rollen und Hierarchiestufen. Menschen, die sich dafür interessieren, was Agilität ist. Keine Vorkenntnisse nötig.
Termine
Themenbereiche: keine Einschränkung, Zielgruppe: keine Einschränkung, Zeitraum: keine Einschränkung
Suche ändern