Zielgruppe: Vorstände, C-Level, Geschäftsführer, Bereichs- / Abteilungsleiter
intensiv Wissen
Die massiven Veränderungen im beruflichen Umfeld – Stichwort „Arbeitswelten der Zukunft“ – werden von Beschäftigten oft als nachteilig und belastend empfunden. So nehmen stressbedingte Krankheiten ständig zu und verursachen den Unternehmen hohe Kosten und Produktivitätseinbußen. In ihrer „Stressstudie 2016“ berichtet die Techniker Krankenkasse, dass sich „... fast jeder dritte Beschäftigte oft ausgebrannt fühlt!“ (Seite 47). Dabei bestätigt der Stand der Forschung den Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und Führung. Führungskräfte können grundsätzlich nicht nur als Vorbild über eine gesunde Selbstführung, sondern auch durch die Gestaltung der Arbeitsbedingungen auf die Gesundheit der Beschäftigten Einfluss nehmen. Vor diesem Hintergrund werden die Förderung und Gestaltung eines gesunden Umfelds im Betrieb immer bedeutender, denn nur gesunde Mitarbeiter sind motiviert und leistungsfähig. Eine gesunde Führung unterstützt Sie dabei, Mitarbeiter zur Leistung zu motivieren und vor Stress und Erschöpfung zu schützen. Studien belegen, dass der direkte Vorgesetzte häufig einen wichtigen Faktor für die Gesundheit seiner Mitarbeiter darstellt (VW-Studie).
In dieser erfahrungsreichen Trainingswoche bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle Methodenmischung aus Trainerinput, lösungsorientierter Reflexion, Einzel- und Gruppenarbeit, Feedback sowie Erfahrungsaustausch. Sie erhalten die Möglichkeit, sich eine speziell auf Ihre persönlichen Voraussetzungen zugeschnittene Strategie für einen wirkungsvollen Einsatz Ihrer Führungskraft zu erarbeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Diese Trainingswoche befähigt Führungskräfte, Ihre Arbeit und Arbeitsbereiche gut zu gestalten, um sich und ihre Mitarbeiter auf gesundheitsförderliche Art zu führen. Die Inhalte entsprechen dem bewährten Seminarkonzept von Dr. Anne Katrin Matyssek. Sie erhalten zahlreiche Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen, um Führung und Transformationen in Ihren Unternehmen auf eine gesundheitsförderliche Art zu organisieren. Dabei lernen Sie, dass gesunde Führung und effiziente Führung sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern sich gegenseitig bedingen.
An drei Abenden lernen Sie die wunderschöne Region Franken in verschiedenen Ausflügen kennen. Erleben Sie z.B. eine Nachtwächterführung in Rothenburg o.d. Tauber. Sie möchten Ihren Partner/Ihre Partnerin zu den Abendveranstaltungen mitnehmen? Sprechen Sie uns gerne an!
Geschäftsführer, Management, Bereichs- und Abteilungsleiter, Teamleiter, Meister und Vorarbeiter sowie alle Führungskräfte, die sich und ihre Mitarbeitenden auf gesundheitsförderliche Art führen möchten.
Sie können jederzeit kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen oder die Teilnahme auch kurzfristig stornieren.
Weitere Informationen zur risikofreien Buchung und unserem Hygienekonzept
Termine