Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec qu
Effizienzsteigerung im gesamten Unternehmen durch Null-Verluste, Null-Stillstände, Null-Fehler und Null-Unfälle unter Einbeziehung aller Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams. Ein System, das betriebliche Verbesserungsansätze wie Lean, TPM, Six Sigma, Kaizen und KVP vereint.
Optimierung von Produktion und Administration entlang des gesamten Wertstroms mit dem Ziel, den Kundennutzen zu maximieren und Verschwendung zu minimieren. Zentral sind dabei das Fluss- und das Pull-Prinzip sowie das Streben nach Perfektion.
Hier geht es um die produktivitätsorientierte Instandhaltung zur Steigerung der Maschinen- und Anlageneffektivität unter Einbeziehung der Produktionsmitarbeiter/Werker. Autonome und geplante Instandhaltung sind die zentralen Themen dieses Kompetenzbereichs.
In diesem Kompetenzbereich geht es darum, eine optimale Qualität sicherzustellen, um die Kundenzufriedenheit zu erhalten und zu steigern. Six Sigma ist dafür eine bewährte Methode. Weiterhin finden Sie hier Seminare zu den vielfältigen Themen der Qualitätssicherung.
Heutzutage ist Führung gefragt, die Anpassungsfähigkeit und Kreativität systematisch weiterentwickelt - Führung die Freiraum gibt, die inspiriert, die Selbstmotivation ermöglicht und Menschen befähigt, über sich hinaus zu wachsen. In diesem Kompetenzbereich finden Sie dazu die passenden Seminare.
Agilität ist derzeit bestimmendes Thema in der Organisationsentwicklung: Ziel ist ein souveräner Umgang mit Komplexität und Unsicherheit durch selbstorganisierte Teams, schnelle Feedbackschleifen, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und Aufbau einer passenden Vertrauenskultur.
Persönliche Fähigkeiten wie z. B. Kommunikationskompetenz, Projektmanagementkompetenz und Coaching-Kompetenz sind wichtige Bausteine, um in der veränderten Geschäftswelt beruflich erfolgreich zu sein. Die Seminare in diesem Kompetenzbereich helfen Ihnen, sich zielgerichtet weiterzuentwickeln.
Seminar Performance-Booster (Online, mit Insights-Test)
Zukunftsfähige Organisationen brauchen „selbstbewusste“ Persönlichkeiten. Da die Prinzipien und Arbeitsweisen, der neuen Arbeitswelt stark auf Eigeninitiative, Selbstverantwortung und der kontinuierlichen Reflektion der eigenen Handlungen und der erfolgreichen Zusammenarbeit mit anderen aufbauen, braucht es Menschen mit Selbstbewusstheit.
Welche Persönlichkeitsmerkmale leiten unser Verhalten, welche Motive und Werte stecken dahinter?
Wie sind unsere intrapersonalen und interpersonellen Fähigkeiten ausgeprägt?
Wie erkennen wir die Stärken und Schwächen unserer Mitarbeiter oder unserer Projekt- und Teamkollegen?
Wie können wir unser Verhalten an sich immer wieder verändernde Bedingungen (neue Aufgaben, neues Team, Karriereschritte, neue Prioritäten) erfolgreich anpassen?
Wie können wir Kommunikation gezielt an die verschiedenen Persönlichkeitstypen und Arbeitssituationen anpassen?
Jede Veränderung fordert den Menschen aufs Neue heraus. Er muss sich seiner Fähigkeit und Stärken bewusst werden, reflektieren und überlegen welche Kompetenzen ausgebaut, welches Verhalten angewendet werden wollen.
Inhalte
Background zur menschlichen Persönlichkeit
4-Quadranten-Modell von William M. Marston
Handlungsmotive und Motivatoren
Die 5 Bereiche emotionaler Intelligenz
Insights MDI Analyse TriMetrix
EQ Analyse
Potenzialanalyse
Motivationsanalyse
Verhalten, Selbst- und Fremdwahrnehmung
Interaktion von Verhalten und Motiven
Sensibilisierung für Kraft und Auswirkungen emotionaler Kompetenzen
Es handelt sich um ein Online-Seminar. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon.
Ablauf:
1. Live-Online-Modul
Teilnahme am Insights-Test - Termin frei verfügbar, zu absolvieren bis zum zweiten Modul
2. Live-Online-Modul
Aufgaben zum Selbststudium und Vertiefung im Umfang von 20-30 min - Termin frei verfügbar, zu absolvieren bis zum dritten Modul
3. Live-Online-Modul
Aufgaben zum Selbststudium und Vertiefung im Umfang von 20-30 min - Termin frei verfügbar, zu absolvieren bis zum vierten Modul
4. Live-Online-Modul
Was Sie lernen werden
Sie kennen Ihr eigenes Verhaltensprofil und Ihre dahinterliegenden Motivatoren
Erkennen von verschiedenen Persönlichkeitstypen und dem daraus resultierenden Verhalten
Sie können Verhalten situativ den Bedürfnissen verschiedener Kunden und Kollegen anpassen
Sie kennen die verschiedenen emotionalen Kompetenzen und einen möglichen Lernplan zur Entwicklung der Kompetenzen
Sie kennen Ihre persönlichen Entwicklungsfelder in den verschiedenen Bereichen
Zielgruppe
Das Seminar eignet sich für alle Führungskräfte, Agile Coaches, Consultants, Sales und Vertrieb, Mitarbeiter in Projektteams, die ein Interesse und/oder eine Notwendigkeit an der bewussten Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit haben und die nächste Stufe der Ich-Entwicklung erreichen wollen.
Unsere Präsenzveranstaltungen finden weiterhin statt. Sie können jederzeit kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen oder die Teilnahme auch kurzfristig stornieren.
Sie können jederzeit kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen oder die Teilnahme auch kurzfristig stornieren.
Noch buchbar
Nur noch wenige Restplätze
Leider zu spät...
Durchführung garantiert
Vertrauen Sie einem der besten Weiterbildungsanbieter Deutschlands!
Seminarzeiten
4 Live-Online-Module (jeweils 1,5 Stunden), dazwischen jeweils Insights-Test bzw. Aufgaben zur Vertiefung
Teilnahmegebühr
1.050 EUR inkl. Urkundeund Insight-Test-Gebühren
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. USt.
Zufriedenheitsgarantie: Sie wissen noch nicht, ob ein Blended Learning Ihren Ansprüchen gerecht werden kann? Überzeugen Sie sich selbst: Sie zahlen 50% vor Seminarbeginn und wenn Sie mit dem Seminar zufrieden sind, weitere 50 % nach dem zweiten Modul.