Mitarbeiter bei der Änderung von Gewohnheiten wirkungsvoll führen
04 / spezial Wissen
TPM, Lean bzw. OPEX (Operational Excellence) bringen permanente Veränderung
mit sich, sei es, sich am Arbeitsplatz effi zienter zu organisieren, neue Routinen
in Abläufen zu gestalten oder Verhaltensmuster zu verändern. Während neue Handgriffe, die durch den Arbeitsprozess vorgegeben sind, meist recht schnell
in Fleisch und Blut übergehen, ist es deutlich schwieriger, langjährige Verhaltensweisen, die wir selbst wählen können, aufzugeben. Ein Beispiel für diese Komplexität sind Techniken aus dem Zeit- und Selbstmanagement – sie sind uns bekannt und würden uns das (Arbeits-)leben erleichtern, aber wir scheitern daran, diese dauerhaft in unser Repertoire zu übernehmen. Menschen fallen Veränderungen individuell unterschiedlich leicht oder schwer, je nach Anlass, Motivation und Fähigkeit, sich selbst zu steuern. Im betrieblichen Alltag werden daher unter Umständen Ziele nicht erreicht, Fehler und Schnittstellenprobleme existieren weiter, wertvolle Ressourcen gehen nach wie vor verloren. Verhalten zu verändern und erfolgreich neue Routinen einzuführen kann man lernen – lernen Sie als Führungskraft, Lean-Verantwortlicher oder Projektleiter, andere dabei zu unterstützen, sich neue Verhaltensweisen anzueignen.
Führungskräfte, Lean-, KVP- und TPM-Beauftragte, die neben ihrem Tagesgeschäft den täglichen kontinuierlichen Verbesserungsprozess vorantreiben sowie Mitarbeiter in diesem Prozess führen bzw. coachen und weiterentwickeln wollen.
Termine
Themenbereiche: keine Einschränkung, Zielgruppe: keine Einschränkung, Zeitraum: keine Einschränkung
Suche ändern